Lazio Rom will den deutschen Fußball-Nationalstürmer Miroslav Klose langfristig an sich binden.
Der Präsident des römischen Erstligisten, Claudio Lotito, will angeblich dem 34-Jährigen eine unbefristete Vertragsverlängerung anbieten. Ziel soll sein, dass Klose auch nach Ende seiner aktiven Laufbahn als Manager oder Trainer in Rom bleibt. Dies berichtete die Gazzetta dello Sport am Dienstag. Kloses derzeitiger Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Lazio will Klose unbefristet an sich binden – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Kosten der Energiewende: Industrie braucht Ausnahmen bei den Abgaben
Kommentar
Energieintensive Unternehmen genießen Ausnahmen – aus gutem Grund. Erst die finanziellen Entlastungen helfen vielen Betrieben, ihr Geschäft in Deutschland langfristig zu betreiben – und Arbeitsplätze zu erhalten.
von Markus Kerber
Markus Kerber ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
EZB soll Euro-Krisenfeuerwehr spielen – Freie Presse
(dapd). Allein die Europäische Zentralbank (EZB) kann nach Auffassung des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) kurzfristig die Existenz des Euros sichern. Derzeit ist die EZB die einzige europäische Institution, die die akute Krise der Währung kurzfristig lösen kann, sagte der HWWI-Währungsexperte Henning Vöpel der Nachrichtenagentur der dapd. Deutschland, Frankreich und Italien hätten zwar Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
asimPublish in Italien und den USA
Den Vertrieb und die Betreuung übernehmen die jeweiligen Länderniederlassungen des Software-Herstellers Cadenas GmbH. Cadenas ist Partner von asim und hat asimPublish in seine Software für Elektronische CAD Produktkataloge integriert. Langfristig sollen weltweit alle Standorte von Cadenas asimPublish in das Produktportfolio aufnehmen.asimPublish ist eine eigenständige Enterprise-Softwarelösung Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Warum Sparpakete trotzdem wirken – Schuldenkrise in der EU – derStandard.at › Meinung
Eine Antwort auf die vielen Kritiker des von Deutschland angeordneten Sparkurses für die Eurozone – Von Daniel GrosDie Nachfrage schwächt sich nur kurzfristig ab,
aber die positive Wirkung eines kleineren Defizits ist nachhaltig.
***
Europa scheint vom Sparen besessen. Ein Land nach dem anderen wird entweder
von den Finanzmärkten oder der EU gezwungen, mit der Reduzierung seines
öffentlichen Defizits Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]