langsam

22. Februar 2025

CM10.1: Codebasis steht, jetzt geht es ans Feintuning und die Zusatzfunktionen | anDROID NEWS & TV

Nach wie vor zählt Cyanogenmod zu den beliebtesten Custom ROMs, wenn nicht sogar die Beliebteste. Überhaupt dürfte mit CyanogenMod von Steve “Cyanogen” Kondik die ganze Custom-ROM-Sache im großen Maße ins Rollen gekommen sein. Kein Wunder also, dass die Fan-Basis der ROM schon voller Ungeduld auf die nächste Version wartet.
Diese wird auf Android 4.2 Jelly Bean aufbauen und auf den Namen CyanogenMod 10.1, kurz Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Vier Italiener sterben in den Fluten – Überschwemmungen – N24.de

 

Versenden

Überschwemmungen

Italien kämpft weiter mit schweren Überschwemmungen. Besonders schlimm betroffen sind die Quelle: N24… [weiterlesen]

Euro League: Bundesliga hält Italien auf Distanz – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Sechs Siege aus sieben Europapokal-Spielen in dieser Woche haben die Position der Bundesliga in der Fünfjahreswertung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gestärkt.
Deutschland (68,471 Punkte) ist weiter Dritter, hielt Italien (55,314) deutlich auf Distanz und rückt sogar langsam an die zweitplatzierten Engländer (73,249) heran. Spitzenreiter ist weiterhin unangefochten Spanien (77,882). Fünfter Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

• AOKP bringt Jelly Bean auf das Samsung Galaxy S3 und Galaxy S2 GIGA

Android 4.1 wird langsam Salong fähig. Während ich diese Zeilen schreibe, macht mein S3 gerade ein Backup und sicher meine Daten, damit ich die neue AOKP Custom ROM mit Android 4.1 Jelly Bean testen kann. Das freundliche Entwickler-Team hat das Galaxy S2 und das neue Samsung Galaxy S3 mit in die Liste aufgenommen.  

Wie sich die ROM gegen meinem heimlichen Star “SuperNexus” schlägt, werde ich im Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Kahn: “Bundestrainer muss sich langsam mal Gedanken machen” – Fußball International – derStandard.at › Sport

Ex-Goalie und ZDF-Experte sieht die deutsche Nationalmannschaft zu offensiv agieren Frankfurt/Main   – Nach einem unglücklichen Spielverlauf ist Deutschlands Generalprobe vor dem Startschuss in die WM-Qualifikation gründlich danebengegangen. Österreichs Gruppengegner und erster Kontrahent im Rennen um das Ticket für Brasilien 2014 erlebte am Mittwoch in Frankfurt/Main ein Spiel zum Vergessen. Gegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“USA für mich das beste Land der Welt” – Rapid Wien – derStandard.at › Sport

Rapid-Stürmer Terrence Boyd mag Balotelli, Arnautovic und das Wiener Schnitzel. Mit den Hütteldorfern hat sich der Ex-Dortmunder viel vorgenommenWien – Terrence Boyd hat sich innerhalb kürzester Zeit mit dem Wiener Schmäh angefreundet. Als das Angebot von Rapid kam, musste er nicht lange überlegen, wenngleich er von Österreichs Liga noch nicht sonderlich viel weiß. Der Deutsch-US-Amerikaner sprach im Interview Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien als Sorgenkind wahrscheinlich – EM-Tipp – Das sagen Oli Roth und Co.

Langsam wird es für Italien ernst: Selbst kurzfristig Geld zu leihen wird immer teurer. Bei einer Auktion von Geldmarktpapieren mit Laufzeit von zwölf Monaten wurden Zinsen in Höhe von 3,97 Prozent veranschlagt. Bei der letzten vergleichbaren Versteigerung am 11. Mai waren es noch 2,34 Prozent gewesen, schreibt dpa.
Und die nächste Nagelprobe steht bereits am morgigen Donnerstag an, wenn längerlaufende Anleihen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Europa liebt Android, Engländer stehen auf iOS

Android verdrängt Apples iOS langsam, aber sicher auch in Europa von der Pole-Position und mutiert zum beliebtesten mobilen Betriebssystem. Microsofts Windows Phone hat hingegen auch nach rund eineinhalb Jahren auf dem Markt keine Schnitte. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Marktforschers InMobi hervor.

Dabei wurden die fünf größten Wirtschaftsräume Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Abenteuer Transalp-Skitour: Über alle Berge

Neun Tage, jede Menge Gipfel, fast 16.000 Höhenmeter: Eine Alpen-Überquerung auf Skiern ist für viele Wintersportler ein absoluter Lebenstraum. Robert Jacobi ging mit einem ehemaligen Langlauf-Weltstar auf Tour – und stürzte schon am zweiten Tag in eine Gletscherspalte.