Negative Vorgaben aus Asien und Befürchtungen über einen griechischen Euro-Austritt lasten schwer auf den Märkten, der Euro ist auf TiefstandWien – Die Leitbörsen in Europa tendieren heute wieder mit deutlichen Verlusten. Marktteilnehmer machen negative Vorgaben von den asiatischen Börsen und Befürchtungen über einen griechischen Austritt aus dem Euro für die Verluste verantwortlich. Der DAX in Frankfurt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Schuldenkrise bereitet Allianz weiter Kopfzerbrechen
München (Reuters) – Die Schuldenkrise bereitet der Allianz trotz eines guten Jahresstarts weiter Kopfzerbrechen.
Wir hängen an den Märkten, warnte Finanzchef Oliver Bäte am Dienstag. Es könne weitere Schocks geben, die dann auch das Ergebnis von Europas größtem Versicherer belasten würden. Im ersten Quartal war dies allerdings nicht der Fall: Weil der Münchner Konzern zudem viel weniger für Naturkatastrophenschäden Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Neuwahlen in Griechenland lasten auf dem DAX | Commerzbank Spons | FAZ Index | Hamburger Hafen | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | Mdax | Tecdax | DAX Perfo
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Deutsche Lufthansa AG
8,68
-3,82%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Südzucker AG
23,90
6,48%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Merck KGaA
76,20
-3,05%
Alert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Schuldenkrise bereitet Allianz weiter Kopfzerbrechen | Top-Nachrichten
München (Reuters) – Die Schuldenkrise bereitet der Allianz trotz eines guten Jahresstarts weiter Kopfzerbrechen.
Wir hängen an den Märkten, warnte Finanzchef Oliver Bäte am Dienstag. Es könne weitere Schocks geben, die dann auch das Ergebnis von Europas größtem Versicherer belasten würden. Im ersten Quartal war dies allerdings nicht der Fall: Weil der Münchner Konzern zudem viel weniger für Naturkatastrophenschäden Quelle: Reuters… [weiterlesen]
IM KRISELNDEN ITALIEN EIN DEMAGOGE WIRBELT POLITIK DURCHEINANDER
29.04.12 | 18:15 Uhr | 4 mal gelesen
ROM (dpa-AFX) – Mario Monti zwingt die Italiener zum eisernen Sparen, Steuern und Abgaben lasten bereits schwer. Während der frühere EU-Kommissar nicht gewählt, sondern als Retter des Landes von Staatschef Giorgio Napolitano eingesetzt wurde, sitzen im Parlament die alten Parteien wie zu Zeiten des Monti-Vorgängers Silvio Berlusconi. Die Parteienlandschaft ist in einem Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Euro rutscht unter 1,30 Dollar
Die Talfahrt des Euro setzt sich fort. Am Mittwoch rutschte die europäische Gemeinschaftswährung auf ein Elf-Monats-Tief von unter 1,30 Dollar. Neben der Schuldenkrise lasten zunehmend Rezessionsängste auf dem Euro.
Wie tief fällt der Euro noch? Seit Anfang November hat er gut elf Cent gegenüber dem Dollar eingebüßt. In den letzten Tagen hat sich der Abwärtstrend beschleunigt. Am Mittwoch purzelte Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]