Italiens Ex-Premier glaubt an seinen Erfolg bei den kommenden Wahlen und verweist auf eine Umfrage, die ihn nur noch 2,3 Prozent hinter seinen Rivalen sieht. Ein anderes Meinungsforschungsinstitut ortet einen größeren Unterschied. Foto © APASilvio Berlusconi will es noch einmal wissenItaliens Ex-Premier Silvio Berlusconi zeigt sich
siegessicher. Nach seinem Versprechen, die verhasste
Immobiliensteuer Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Parlamentswahlen in Italien: Berlusconi gibt sich siegessicher > Kleine Zeitung
Berlusconi spürt nahenden Wahlsieg – Italien – derStandard.at › International
Umfragen sehen umstrittenen früheren Premier Kopf an Kopf mit Rivalen Bersani und MontiItaliens Ex-Premier Silvio Berlusconi zeigt sich vor der Parlamentswahl siegessicher. Nach seinem Versprechen, die verhasste Immobiliensteuer abschaffen und den Italienern rückerstatten zu wollen, sei der Vorsprung der Mitte-links-Allianz um seinen Rivalen Pier Luigi Bersani laut einer Umfrage von Euromedia Research Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Berlusconi verweigert TV-Duell mit anderen Spitzenkandidaten – Italien – derStandard.at › International
Medienzaren will lediglich an Debatte mit Bersani und Monti teilnehmenRom – Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi verweigert ein TV-Duell mit allen Spitzenkandidaten der Parteien, das die öffentlich-rechtliche TV-Anstalt RAI im Vorfeld der Parlamentswahlen im Februar plant. Berlusconis Mitarbeiter betonten, der Medienzar sei zwar bereit, sich an einem Fernsehduell mit Mitte-links-Chef Pierluigi Bersani Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Homosexuelle Italiener dürfen Kids erziehen | Mein Regionalportal
Rom. – Die Vorstellung, dass eine homosexuelle Familie für das ausgeglichene Wachstum eines Kindes schädlich sei, basiere nicht auf wissenschaftlichen Gewissheiten, sondern lediglich auf einem Vorurteil, hiess es in der Begründung des Kassationsgerichts in Rom.
Die Behauptung, dass das Umfeld eines homosexuellen Paares nachteilig für das Kind sei, setzt etwas voraus, was zu beweisen ist, nämlich Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Börse Frankfurt/Anleihen: Bundesanleihen werden billiger | Dow Jones News auf 4investors.de
04.01.2013 –
DJ Börse Frankfurt/Anleihen: Bundesanleihen werden billiger
4. Januar 2013. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Das Jahr beginnnt mit
einem großen Schluck aus der Risikopulle. Der Kompromiss im
US-Haushaltsstreit und gute Arbeitsmarktdaten aus den USA führen den
Arm dazu und belasten die als besonders sicher geltenden Bundesanleihen. Mit
143,12 Punkten entfernt sich der Euro-Bund-Future Quelle: 4investors… [weiterlesen]
Italien: Industrieproduktion stürzt weiter ab – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Die italienische Industrie stürzt weiter ab.
Im Oktober sank die Produktion um 1,1 Prozent zum Vormonat, wie aus Zahlen der nationalen Statistikbehörde Istat vom Montag hervorgeht. Am Markt wurde lediglich ein Minus von 0,3 Prozent erwartet. Zumindest der Vormonatswert wurde von ursprünglich minus 1,5 auf minus 1,3 Prozent leicht nach oben korrigiert.Im Jahresvergleich setzte sich der Abwärtstrend mit beschleunigter Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: Die SolarMax S-Serie: Zuverlässigkeit für 100 Jahre
22. November 2012 | von: Sputnik Engineering AG (SolarMax)
Über 160.000 Stringwechselrichter der SolarMax S-Serie wurden in den letzten fünf Jahren weltweit installiert – mehr als 99 Prozent arbeiten seither einwandfrei.
Biel, 22. November 2012: Die Stringwechselrichter der SolarMax S-Serie gehören mittlerweile zu den Klassikern im Portfolio des Schweizer Wechselrichterherstellers Sputnik Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
Italien: Umfrage: Zahl der Fans in Italien rückläufig – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Die Zahl der Fußball-Fans ist in Italien stark rückläufig. Laut einer Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts bezeichneten sich lediglich 42,9 Prozent der Italiener als Fans.
Die Zahl der Fußball-Fans ist in Italien stark rückläufig. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Demos-Coop bezeichneten sich lediglich 42,9 Prozent der Italiener als Fußballfans, 2009 waren es noch 55 Prozent. Der Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]