Auswanderung in drei Jahren um 40 Prozent gestiegen – 5.000 italienische Manager arbeiten zurzeit im Ausland Rom – In dem von einer schweren Rezession geplagten Italien wandern immer mehr Manager ins Ausland aus. In den vergangenen drei Jahren sei die Zahl der Manager, die beruflich ins Ausland ziehen, um 40 Prozent gestiegen, ergab eine Untersuchung der internationalen Personalrekrutierungsfirma Amrop.
Über Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italiens Manager zieht es verstärkt ins Ausland – Leitung & Management – derStandard.at › Karriere
Der Blackout in der Tickernachlese: Stromausfall stürzte München ins Chaos – +++Liveticker zum Blackout+++ – FOCUS Online – Nachrichten
Der schwerste Stromausfall seit 20 Jahren hat am Donnerstagmorgen weite Teile Münchens lahmgelegt. U-Bahn-, S-Bahn- und Tram-Verkehr kamen zum Erliegen, ausgefallene Ampeln sorgten für Chaos auf den Straßen. Ursache war ein technischer Defekt. Die Ereignisse in der Tickernachlese.
14.00 Uhr: Ob der Stromausfall zu größeren Schäden geführt hat, ist noch nicht bekannt.13.41 Uhr: Die technische Störung verursachte Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Liveticker zum Stromausfall: Blackout stürzt München ins Chaos – +++Liveticker zum Blackout+++ – FOCUS Online – Nachrichten
Der Donnerstag begann für München im Dunkeln: Um 7.01 Uhr fiel in mehreren Stadtteilen der Strom aus. Es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen. Die Ursache für den Blackout: Eine kaputte Freileitung. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker.
aktualisieren
13.22 Uhr: Die Ursache für den Schaden an der Leitung nach Moosburg ist unklar. Nach Angaben der Stadtwerke könnte ein Kurzschluss oder ein kaputter Spannungs- Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: 100.000 Manager haben Job verloren – Leitung & Management – derStandard.at › Karriere
Jede fünfte Managerstelle wurde seit 2008 wegrationalisiertRom – Die Wirtschaftskrise in Italien belastet auch immer stärkere die Führungskräfte. Über 100.000 Manager haben in den letzten drei Jahren ihre Stelle verloren, teilte Italiens Statistikamt Istat mit. Jede fünfte Managerstelle wurde seit 2008 wegrationalisiert, ergab die Studie. Die Zahl der Führungskräfte in Italien ist somit von 500.000 auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Modekonzern: Benetton-Patriarch übergibt Macht an seinen Sohn
Firmengründer Luciano Benetton tritt die Leitung des gleichnamigen Mode- und Bekleidungskonzerns an seinen Sohn Alessandro ab. Das Unternehmen ist bekannt für seine provokanten Werbekampagnen.
Nach 47 Jahren gibt Firmengründer und Präsident Luciano Benetton die Leitung des italienischen Modeunternehmens an seinen Sohn Alessandro ab. An diesem Dienstag werde er alle Ämter Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Filmfestivals: Venedig-Leiter Marco Müller wechselt nach Rom
Venedig-Leiter Marco Müller wechselt nach Rom
AFP
Marco Müller: Rückkehr in seine Heimatstadt Rom
Auf in die Ewige Stadt – Marco Müller übernimmt die Leitung des Filmfestivals in Rom. Zuvor war er langjähriger Direktor der Festspiele in Venedig. Die sind über die Konkurrenz in der italienischen Hauptstadt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Kardinalspurpur ist die Farbe des Nordens – Kirche – derStandard.at › International
Mit der Ernennung von 22 neuen Kardinälen, die am Samstag im Petersdom gefeiert wurde, stärkt Papst Benedikt XVI. das Gewicht Europas – entgegen der sinkenden Bedeutung des alten Kontinents für die Kirche. Das feierliche Konsistorium im Petersdom wurde nach einem neuen,
vereinfachten Ritus durchgeführt. Der Papst verkündete die Namen der 22
neuen Kardinäle, setzte ihnen das rote Birett auf, wies ihnen
Titelkirchen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Stagnation und Rochaden – Kultur & Politik – derStandard.at › Kultur
Neue Verträge bei den großen Filmfestivals: Venedig mit neuer Leitung, Cannes und Berlin bestätigt Berlin/Rom/Paris – Durch Zufall hat es sich im Dezember ergeben, dass in
Cannes, Berlin und Venedig, bei den drei bedeutendsten Filmfestivals
Europas, neue Vertragsabschlüsse anstanden. In Cannes wurde das
Führungsduo Gilles Jacob (Präsident) und Thierry Frémaux (künstlerischer
Leiter) bis 2014 bestätigt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Stagnation und Rochaden – Kultur & Politik – derStandard.at › Kultur
Neue Verträge bei den großen Filmfestivals: Venedig mit neuer Leitung, Cannes und Berlin bestätigt Berlin/Rom/Paris – Durch Zufall hat es sich im Dezember ergeben, dass in
Cannes, Berlin und Venedig, bei den drei bedeutendsten Filmfestivals
Europas, neue Vertragsabschlüsse anstanden. In Cannes wurde das
Führungsduo Gilles Jacob (Präsident) und Thierry Frémaux (künstlerischer
Leiter) bis 2014 bestätigt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]