letztinstanzlich

22. Februar 2025

Italien: Fotograf wegen Spieler-Erpressung verurteilt – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der italienische Skandal-Fotograf Fabrizio Corona ist vom Kassationsgericht in Rom letztinstanzlich zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Dutzende Prominente, darunter mehrere Fußball-Stars, waren von dem Fotografen und seinen Komplizen erpresst worden. Corona hatte Sportlern, Politikern und TV-Sternchen des Landes gedroht, Fotos von ihnen zu veröffentlichen, falls sie ihn nicht bezahlten. Der Paparazzi-Skandal Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Zwei Catania-Hooligans letztinstanzlich verurteilt – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Ein Gericht in Rom hat die Haftstrafen für zwei Fußball-Hooligans bestätigt, die wegen des Todes eines Polizisten zu elf bzw. acht Jahren Gefängnis verurteilt worden waren.
Das Kassationsgericht in Rom, die dritte und letzte Instanz im italienischen Strafsystem, hat die Haftstrafen für zwei Fußball-Hooligans bestätigt, die wegen des Todes des Polizisten Filippo Raciti im Februar 2007 bei Krawallen am Rande Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Parmalat-Gründer muss in Haft bleiben – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Acht Jahre nach der spektakulären Pleite des italienischen Lebensmittelkonzerns zeigt Firmengründer Tanzi keine Reue Rom – Über acht Jahre nach der spektakulären Pleite des italienischen Lebensmittelkonzerns Parmalat zeigt Firmengründer Calisto Tanzi keine Reue für seine Verantwortung im Bankrott seines Unternehmens und soll daher in Haft bleiben. So urteilte ein Gericht in Bologna, das letztinstanzlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Internationaler Gerichtshof gibt Deutschland Recht

Der Internationale Gerichtshof in den Haag hat entschieden, dass Deutschland wegen nationalsozialistischer Kriegsverbrechen nicht vor ausländischen Gerichten verklagt werden kann. Deutschland hatte Italien in Den Haag verklagt, weil der Oberste Gerichtshof Italiens letztinstanzlich Überlebenden und Hinterbliebenen des Opfer des Massakers von Civitella im Jahr 1944 Schadensersatz zugesprochen hatte.

Italien Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]