Die Schuldenkrise geht in das vierte Jahr. Was in Griechenland begann, hat sich in Irland, Portugal, Italien, Spanien fortgesetzt27. Dez (Reuters) – Die Schuldenkrise geht 2013 in ihr viertes Jahr. Was in Griechenland begann, hat sich in Irland, Portugal, Italien, Spanien fortgesetzt. Die Länder ächzen unter Rezession, Massenarbeitslosigkeit, Rekordschulden. Doch wer genauer sucht, findet auch erste kleine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Lichtblicke in den Euro-Sorgenländern – Konjunktur – derStandard.at › Wirtschaft
Monti sieht trotz Rekordarbeitslosigkeit Lichtblicke | Konjunktur
Rom (Reuters) – Die italienische Regierung hat die erste parlamentarische Hürde zur Umsetzung ihrer jüngsten Sparpläne genommen.
Am Dienstag gewann sie eine Vertrauensabstimmung im Senat, mit der Ausgabenkürzungen von mehr als vier Milliarden Euro schneller umgesetzt werden sollen. Zugleich verschlimmerte die Rezession die Lage am Arbeitsmarkt in der drittgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone. Denn Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Nach dem Sparpaket: Sechs griechische Lichtblicke
Sechs griechische Lichtblicke
Von Stefan Kaiser
AP
Hafen von Piräus: Die Region könnte sich zum Transportzentrum entwickeln
Sparen, sparen, sparen – das ist bisher das Rezept zur Lösung der Griechenland-Krise. Doch selbst radikale Kürzungen werden das Land nicht retten, wenn die Wirtschaft Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]