Die Marke Lancia stirbt, Alfa Romeo fährt auf Sparflamme. Emotionale Modelle fehlen. Ein italienischer Designer will das ändern – mit traumhaften Ideen für Retro-Sportwagen.
Wir wollen nur einen Stein ins Wasser werfen. Michele Di Mauro und Claudio Piccioli wissen: Die Marke Alfa Romeo lebt noch – zumindest im Herzen ihrer Fans. Doch die warten seit der Giulietta vergeblich auf neue, frische Modelle vom Format Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Designer stylt heiße Retro-Autos: So schön könnte Alfa Romeo wieder werden – Concept Cars – FOCUS Online – Nachrichten
Fiat 500 wird zum Millionär – Fiat 500 Cabrio und Limousine nach fünf Jahren siebenstellig
20.11.2012
Fiat 500 Cabrio und Limousine nach fünf Jahren siebenstellig
Der Fiat 500 hat eine bedeutende Marke geknackt: Im Werk Tichy verließ
jetzt das millionste Exemplar des italienischen Kultautomobils das
Montageband. Das kleine Fiat Modell wird in mehr als 100 Ländern
weltweit vertrieben.
Fiat 500 Street ©Fiat Quelle: Autogenau.de… [weiterlesen]
Neue Limousine, SUV, Roadster: Das sind Alfa Romeos Rettungswagen – Mittelklasse – FOCUS Online – Nachrichten
Alfa Romeo kann nichts mehr allein: Den neuen Spider entwickeln die Italiener mit Mazda, den Nachfolger des 159 mit Chrysler und das lang erwartete SUV mit Jeep. Können die neuen Modelle die Marke retten?
Ohne Italien stünden wir besser da! Sergio Marchionne liebt klare Worte und stößt schon mal unverhohlene Drohungen aus, nicht nur, wenn es um den Produktionsstandort Italien geht. Er geißelt Interventionismus Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Autoklassiker: Der SEC wies Mercedes den Weg in eine neue Zeit – Nachrichten Motor -
Bei seiner Premiere war es eins der besten Autos, das man für Geld bekommen konnte, heute ist es ein begehrter Youngtimer. Das SEC-Coupé wird 30.
Knisternde Spannung lag in der Luft, als Mercedes-Benz auf der IAA 1981 die Premiere seiner damals prestigeträchtigsten Modellreihe zelebrierte. Der SEC, das S-Klasse-Coupé der Baureihe C126 sollte der Marke im Zeichen des Sterns eine neue Ausnahmestellung in Quelle: Die Welt… [weiterlesen]