Lionel

11. April 2025

“Frankreich muss sich wieder eine Industrie geben” – Frankreich – derStandard.at › International

Expremier Lionel Jospin wirft den Konservativen eine verfehlte Wirtschaftspolitik vorDer französische Expremier Lionel Jospin, 2002 vom Rechtsextremen Le Pen aus dem Präsidentschaftsrennen geworfen, wirft den Konservativen im Gespräch mit Stefan Brändle eine verfehlte Wirtschaftspolitik vor.
STANDARD: Sie gelten in Paris heute als Weiser. Entspricht die Präsidentschaftswahlkampagne Ihren Erwartungen?
Jospin: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

1:7 in Barcelona: Leverkusen kassiert die Mutter aller Niederlagen Fußball – Bundesliga – Bayer Leverkusen -

Lionel Messi schießt Bayer Leverkusen im Achtelfinal-Rückspiel im Alleingang ab. Selten wurde eine deutsche Mannschaft so lächerlich gemacht, schreiben Spaniens Medien.

Lionel Messi schaute sich erstaunt um. Es kommt nicht allzu oft vor, dass er nach dem Abpfiff ungeschoren und vollständig bekleidet das Feld verlassen kann. Doch die Spieler von Bayer Leverkusen bewahrten am Mittwochabend nach dem Achtelfinal-Rückspiel Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Fünf Tore gegen Bayer: Messi – Kein Fußballer, sondern ein Außerirdischer Fußball -

Mit seinen fünf Toren gegen Leverkusen schrieb Lionel Messi Geschichte. Robin Dutt verschlägt es die Sprache, Wayne Rooney hält ihn für einen Witz.

Als seine Gala beendet war, hatte Hauptdarsteller Lionel Messi alle Hände voll zu tun. Zunächst gab es Trost für die Statisten aus Leverkusen, dann den ausgiebigen Dank an die anderen katalonischen Künstler. Ein kurzer Blick gen Himmel, dann schlenderte der Argentinier Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Star des FC Barcelona: Lionel Messi wird zum dritten Mal Weltfußballer Fußball -

Barcelonas Stürmerstar Lionel Messi darf das dritte Jahr in Folge den Titel Weltfußballer tragen. Bei den Frauen gewann eine Japanerin.

Der argentinische Superstar Lionel Messi hat als erster Spieler zum dritten Mal in Folge die Wahl zum Weltfußballer der Jahres gewonnen. Der Stürmer vom Weltpokalsieger FC Barcelona wurde in Zürich vom Weltverband Fifa als bester Spieler des Jahres 2011 geehrt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Arval Web TV: Lionel Wolff spricht über Highlights 2011 und Ziele 2012

2011 war für Arval ein erfolgreiches Geschäftsjahr, das im Zeichen von Wachstum und Elektromobilität stand. Auf die bedeutendsten Highlights geht Lionel Wolff, Geschäftsführer der Arval Deutschland GmbH, im neuen Onlinevideo der Arval Web TV-Reihe ein. Der Beitrag ist ab sofort unter www.arval.de abrufbar. Im Web TV-Portal können Entscheider, Flottenmanager und Fahrer auf eine Filmbibliothek rund um die Quelle: Fair-News… [weiterlesen]