Die Qual der Wahl: 169 Listen treten zur Wahl an – Ein augenfälliger Beweis für das politische Chaos im LandBei der Parlamentswahl am 24. Februar haben die Italiener die Auswahl zwischen 169 Listen, die vom Innenministerium offiziell zugelassen wurden – ein augenfälliger Beweis für das politische Chaos im Land.
Darunter befinden sich folgende Listen:
Democrazia natura amore der ehemaligen Pornodarstellerin Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Insalata di liste – Blog: Italien wählt – derStandard.at › International
Konjunktur: Italiens Parteien legen bei Wahl Wert auf untadelige Kandidaten – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Gut einen Monat vor den italienischen Parlamentswahlen ringen die Parteien um saubere Listen mit untadeligen Kandidaten.
Vor allem in der Partei von Ex-Premier Silvio Berlusconi, PdL (Volk der Freiheit), herrscht nach Medienberichten vom Sonntag eine heftige Auseinandersetzung über einige altgediente Politiker, die in strafrechtliche Verfahren verwickelt waren.Aber auch die linke PD (Demokratische Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Montis beredtes Schweigen macht Berlusconi nervös – Italien – derStandard.at › International
Es gilt als ausgemachte Sache: Italiens parteiloser Premier Mario Monti wird sich nicht aus der Politik verabschieden, sondern mit Ferrari-Chef Luca di Montezemolo gegen Silvio Berlusconi antreten. Dieser schäumt vor Wut. Viel Getöse um wenig Konkretes. In Italiens hektischem Vorwahlklima scheint vorerst nur eines wirklich gewiss: der Wahltermin am 24. Februar. Fest steht aber auch, dass der scheidende Interimspremier Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: Conto Energia V schon fast ausgeschöpft
19. September 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews
Die Anmeldung für das erste Register zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen in Italien ist um Mitternacht ausgelaufen. Im Oktober wird die GSE dann die Listen mit den förderfähigen Anlagen veröffentlichen.
Wie lange wird in Italien noch Photovoltaik gefördert?Foto: Sharp
Italiens Regierung hat in ihrem neuen Solarfördergesetz Conto Energia Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
Nexus 7: Google-Tablet ab September für 250 Euro
Asus Italien schreibt auf seiner Facebook-Seite, dass das Google Günstig-Tablet Nexus 7 im September zum Preis von rund 250 Euro in die Läden kommt.
Wenn Googles Nexus Tab im Spätsommer schon in Italien auf den Markt kommt, wäre es sehr gut möglich, dass das 7-Zoll-Tablet zeitgleich in deutschen Läden landet. In Italien werden 250 Euro für das Google-Tablet mit 16 GByte Speicher fällig. Ein ähnliches Bild zeigt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
EM 2012: Muhamed Ali und die irischen Zwerge
Spanien kennt vor dem Spiel gegen Irland nur ein Thema: Welcher Stürmer den Außenseiter so richtig verhauen darf. Wettbüros listen Fernando Torres knapp vorn.
Fernando Torres hat gut trainiert die letzten beiden Tage und dabei mehrere Tore geschossen. Das ist durchaus berichtenswert, bedenkt man, wie er nach seiner Einwechslung beim 1:1 gegen Italien zwei schöne Chancen verstümperte. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Rätselraten um blinde Passagiere auf der Costa Concordia – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Tote Ungarin war nicht in den offiziellen Listen eingetragen – Offiziell noch 24 VermissteGiglio – Nach der Tragödie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der italienischen Küste vermuten die Behörden inzwischen, dass sich mehrere blinde Passagiere an Bord befunden haben könnten. Zivilschutz-Einsatzleiter Franco Gabrielli erklärte, dass die am Sonntag entdeckte Leiche einer Ungarin nicht in den offiziellen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Zahlreiche blinde Passagiere auf der Costa Concordia vermutet – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Tote Ungarin war nicht in den offiziellen Listen eingetragen – Offiziell noch 24 VermissteGiglio – Nach der Tragödie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der italienischen Küste vermuten die Behörden inzwischen, dass sich mehrere blinde Passagiere an Bord befunden haben könnten. Zivilschutz-Einsatzleiter Franco Gabrielli erklärte, dass die am Sonntag entdeckte Leiche einer Ungarin nicht in den offiziellen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Schiffsunglück in Italien: Behördenchaos und eine Geheimliste
Behördenchaos und eine Geheimliste
Von Hans-Jürgen Schlamp, Porto Santo Stefano
REUTERS
Schiffe der Küstenwache vor der Costa Concodia: Zahl der Vermissten bleibt ein Rätsel
Wie viele Opfer wird die Havarie der Costa Concordia am Ende fordern? Die Informationspolitik der italienischen Behörden Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Neun deutsche Firmen bekamen falsche Bio-Ware
Im Zuge des Betrugsskandals mit Bio-Produkten in Italien sind nach neuen Erkenntnissen der Behörden rund 550 Tonnen falsch deklarierte Waren nach Deutschland gelangt.
Normale Produkte als teurere Bio-Ware verkauft. Foto: David Ebener/Symbolbild
Direkt beliefert wurden neun Unternehmen in Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]