Versenden
London übertrumpft
338 Meter hoch ragt der Mercury City Tower in den Himmel Moskaus. Damit löst der neue Wolkenkratzer Quelle: N24… [weiterlesen]
Londoner
21. Februar 2025
Versenden
London übertrumpft
338 Meter hoch ragt der Mercury City Tower in den Himmel Moskaus. Damit löst der neue Wolkenkratzer Quelle: N24… [weiterlesen]
Er ist Italiens Stararchitekt, auch wenn sein Name nicht allen in
Europa ein Begriff ist. Doch Renzo Piano hat vom Centre Pompidou bis
zu dem neuen Wolkenkratzer «The Shard» in London das ABC der modernen
Baukunst eindeutig mitgeschrieben. Und auch mit 75 bleibt er aktiv.
Rom (dpa) – Architektur ist für ihn pures Abenteuer. Und auf der
Suche danach hat Renzo Piano in den vergangenen vier Jahrzehnten in
der Welt Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]
Offenheit kann eine Parteilinie nicht ersetzen
Von Carolin Lohrenz
dapd
Piratenchef Nerz: Politik ohne Politiker – und ohne Charisma
Als angehende dritte Kraft hinter CDU und SPD bekommen die Piraten in Europas Presse immer mehr Aufmerksamkeit. Deutschland war bereit für frische Ideen, meint Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Was macht englische Mode aus? Eine ganz besondere Mischung. Das beweist die englische Metropole bei der Fashion Week. Zwei Kates machen London hip: Kate Middleton und Kate Moss.
Die Fashion Week hat London fest im Griff. Hier die Show von Burberry Prorsum.
Foto: dpa
Die Fashion Week hat London fest im Griff. Hier die Show von Mary Katrantzou.
Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Fussball. – Vier Tage nach dem überragenden 4:0 gegen die Londoner im Achtelfinal-Hinspiel gewann Milan bei Cesena 3:1 und löste Juventus Turin schon nach wenigen Stunden wieder an der Tabellenspitze ab. Der Rekordmeister hatte am Samstag mit 3:1 gegen Catania gewonnen.
Milan liess beim Vorletzten Cesena schnell keine Zweifel am Sieg. Sulley Muntari (29.) und Urby Emanuelson (31.) sorgten mit einem Doppelpack Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
London. – Die Londoner Börse steigerte ihren Überschuss im dritten Quartal um 17 Prozent auf umgerechnet 282 Mio. Franken, wie sie am Freitag mitteilte. Bei der italienischen Clearingtochter CC&G sprang der Gewinn begünstigt von höheren Gebühren um 126 Prozent auf umgerechnet rund 48 Mio. Franken.
Die italienischen Geldhäuser seien wegen der Gefahr einer Pleite für kurzfristige Sicherheitsleistungen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
London (Reuters) – Die Krise der italienschen Banken hat der Londoner Börse (LSE) zusätzliche Einnahmen verschafft und ihren Gewinn im Mailänder Clearing-Geschäft mehr als verdoppelt.
Der britische Börsenbetreiber steigerte seinen Überschuss im dritten Quartal um 17 Prozent auf umgerechnet 234 Millionen Euro, wie der Konkurrent der Deutschen Börse am Freitag mitteilte.
Bei der italienischen Clearingtochter Quelle: Reuters… [weiterlesen]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |