Luxusgüter

2. Februar 2025

In China boomt der Luxusmarkt

China wird einer Studie zufolge bis 2017 der weltweit zweitgrösste Markt für Luxusgüter sein. Die Volksrepublik wird dafür Frankreich, Grossbritannien, Italien und Japan überholen und sich hinter den Spitzenreiter USA schieben.
Angesichts seiner wachsenden Mittelklasse habe China beim Verkauf von Luxuswaren immer wieder den Weltmarkt überflügelt, teilte das Konsumforschungsunternehmen Euromonitor Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

In China boomt der Luxusmarkt

China wird einer Studie zufolge bis 2017 der weltweit zweitgrösste Markt für Luxusgüter sein. Die Volksrepublik wird dafür Frankreich, Grossbritannien, Italien und Japan überholen und sich hinter den Spitzenreiter USA schieben.
Angesichts seiner wachsenden Mittelklasse habe China beim Verkauf von Luxuswaren immer wieder den Weltmarkt überflügelt, teilte das Konsumforschungsunternehmen Euromonitor Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien: Mafia-Güter im Wert von vier Milliarden Euro beschlagnahmt – Italien – derStandard.at › International

2011 mehr als 2.000 Verdächtige festgenommen Rom – Im Kampf gegen die Mafia haben die italienischen Behörden im vergangenen Jahr Immobilien und Luxusgüter im Gesamtwert von mehr als vier Milliarden Euro beschlagnahmt. Dabei wurden insgesamt 2.041 Verdächtige festgenommen, wie das italienische Innenministerium am Mittwoch mitteilte. 18 der Festgenommenen galten als besonders gefährliche Verbrecher.
Zu Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]