machbar

6. April 2025

EM 2012: Löw setzt gegen Italien auf Attacke

Einen Tag vor dem Halbfinale gegen Italien strahlt der Bundestrainer viel Selbstbewusstsein aus. Die Qualität des deutschen Teams reiche aus, um jede Mannschaft der Welt zu schlagen. Damit das gegen die Squadra Azzurra gelingt, setzt Joachim Löw auf frechen Angriffsfußball.

Keine Angst vor Italien, lautet das Credo Joachim Löws vor dem Halbfinale. Wichtig ist, dass wir selbstbewusst Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EM 2012: Reden ist nicht Özils Sache

Wenn Mesut Özil spricht, bleiben die Notizblöcke der Journalisten weitgehend leer: Der Mittelfeldspieler ist auf dem Weg zum Weltklassefußballer. Abseits des Platzes präsentiert er sich eher stoffelig.

von Axel Kintzinger, Danzig

Von Mustafa Özil ist überliefert, dass er die Leistungen seines Sohnes Mesut als Weltstar von Real Madrid in der deutschen Heimat nicht Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Ditz drückt beim Verkauf aufs Tempo – Hypo Alpe Adria – derStandard.at › Wirtschaft

Johannes Ditz hält ein Signing noch im Jahr 2012 mit etwas Optimismus durchaus für machbar, ob es konkrete Interessenten gibt, bleibt offenKlagenfurt/Wien – Der Aufsichtsrat der staatlichen Kärntner Hypo Alpe-Adria-Bank drückt jetzt beim Verkauf der Österreich-Tochter, aber auch der Hypo Italien, aufs Tempo. Wie Aufsichtsratsvorsitzender Johannes Ditz am Donnerstag erklärte, halte er ein Signing noch im Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italiens Kabinett: Die neue Biederkeit der italienischen Politik

Sex, Sünde, Vergnügungssucht – dafür steht Italiens Ex-Ministerpräsident Berlusconi. Mit der neuen Regierung um Matrio Monti hat sich einiges geändert: Da gilt es fast schon als exotisch, wenn einer der Kabinettsmitglieder eine Harley-Davidson fährt.

von Tobias Bayer  Mailand

Für viele Italiener ist die neue Regierung um Mario Monti gewöhnungsbedürftig. Während Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Monti auf Kuschelkurs mit Merkel

Italiens Ministerpräsident ist nach seinem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel milde gestimmt. Böse Worte an die Adresse Deutschlands gibt es nicht. Monti verlangt von den Europäern Anerkennung für die Sparanstrengungen seines Landes.

Die Journalisten mussten lange warten. Das Gespräch zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Italiens Ministerpräsidenten Mario Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Monti warnt vor antideutschen Protesten

Italiens Ministerpräsident verlangt seinem Land viel ab – und sieht Deutschland und Frankreich als Anker Europas. Doch sollten sich Merkel und Sarkozy in Sachen Haushaltsdisziplin nicht allzu sehr erheben.

Der italienische Ministerpräsident Mario Monti befürchtet wegen der Schuldenkrise anti-europäische Proteste in seinem Land. Wenn es für die Italiener in absehbarer Zeit Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): DAX Check: “5.750 Punkte sind heute machbar”

Händler verwiesen auf wieder steigende Unsicherheit beim Thema Schuldenkrise. Der Financial Times zufolge könnte der Rettungsfonds EFSF angesichts der verschlechterten Marktverfassung Probleme haben, ausreichende Mittel einzusammeln. In der Folge zogen auch die Renditen für italienische und spanische Staatsanleihen wieder an. Der Zeitungsbericht sorgte laut Marktteilnehmern für neue Nervosität und Quelle: DAF… [weiterlesen]