machten

16. April 2025

MÄRKTE USA/Indizes auf Jahreshochs – Amazon feuert gegen Konkurrenz | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Google | Micron Technologies | Sandisk Corporation | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Micron Technology, Inc.

6,68
7,84%

Produkte auf diesen Basiswert

Google Inc.

699,40
2,74%

Produkte auf diesen Basiswert

NASDAQ 100

2.829,71
2,27%

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

13.292,00
1,87%

Produkte auf diesen Basiswert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Draghi sorgt für kurzes Aufatmen bei Merkel | Top-Nachrichten

Berlin (Reuters) – Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, ist den Niederungen der Tagespolitik schon ziemlich nahe.

Er ist bereit, der Politik beim Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise mit Anleihekäufen noch weiter unter die Arme zu greifen – allerdings nur unter Bedingungen, die Problemländer wie Spanien und Italien gerne vermeiden möchten. Draghi will erst handeln, wenn die Euro-Schutzschirme Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Der Traum ist aus – spickmich.de

Wieder einmal war Italien Endstation. Der Traum vom EM-Titel ist für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ausgeträumt. Nicht nur Miroslav Klose, Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm waren nach dem 1:2 bitter enttäuscht.

Zunächst ging das Spiel gut los. Einige gute Torchancen machten Hoffnung, dass diesmal Angstgegner Italien bezwungen werden könnte. Doch der Ball wollte einfach nicht ins italienische Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]

Domenicali: “Dieser Sieg ist wichtig”

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali jubelt über den zweiten Saisonsieg – Dennoch mahnt der Italiener zu Ruhe und Konzentration, damit weiter hart gearbeitet wird

Stefano Domenicali (li.) ist voll des Lobes für Superstar Fernando Alonso (re.)
Zoom 
© xpbimages.com

(Motorsport-Total.com) – Fernando Alonso hat mit einem Triumphzug sein Heimrennen in Valencia gewonnen. Herrschten nach dem verpatzten Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Italiens Elf nach 1:1 gegen Kroatien weiter ohne Sieg – Zittern um Aufstieg – Nachrichten – krone.at

Italiens Team hat sich am Donnerstagabend in Posen auch in seinem zweiten EM- Spiel der Gruppe C gegen Kroatien mit einem 1:1 (1:0) begnügen müssen. Während die Kroaten einen weiteren Schritt in Richtung Viertelfinale machten, muss die Squadra nach dem zweiten Remis in Folge noch um den Aufstieg zittern.

Infobox

Stimmen zum Spiel

Alle Infos zu Spanien – Irland

Wirbel um Cassano: Hoffentlich keine Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Fluchtpunkt Lampedusa: “Fünf Prozent kommen nie an”

Erneut haben Flüchtlinge die Überfahrt von Nordafrika zu der italienischen Insel Lampedusa nicht überlebt. Nach Angaben von geretteten Migranten starben in den Tagen nach dem Ablegen ihres Schlauchboots zehn Menschen an Bord. Abermals diskutiert die Insel nun ihr Flüchtlingsproblem. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomAm Freitagabend machten sich knapp 60 Afrikaner in einem großen Schlauchboot Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Versteigerung: Die Barillas machten Nudeln zu Porzellan

Sie konnten mehr als Pasta: Seit den Sechzigern trugen die Barillas getöpferte Schätze zusammen. Jetzt versteigert Sothebys die Familiensammlung.

Mit dem Namen Barilla verbinden sich gewöhnlich Farfalle, Fettuccine, Fusilli, Rotini und all die anderen traditionellen Pasta-Sorten. Für die Händler seltener Porzellane wie für die großen Auktionshäuser hat der Name einen anderen Klang. Dort denkt man Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Passagiere erleichtert: “Costa Allegra” erreicht Seychellen

Der Alptraum-Urlaub für die 627 Passagiere der Costa Allegra hat ein Ende: Nach drei Tagen und Nächten in tropischer Hitze, ohne Klimaanlage und mit blockierten Toiletten ist ihr havariertes und dann abgeschlepptes Kreuzfahrtschiff im Hafen der Seychellen-Hauptinsel Mahé angekommen.

 

Die Erinnerungen an den Augenblick, als mitten auf dem Indischen Ozean das Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Füssen: Ohne Führerschein, ohne Visum aber unter Drogen unterwegs – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine

Zwei junge Männer machten sich einer ganzen Reihe von Delikten schuldig. Festgenommen wurden sie trotzdem nicht.

Als die Schleierfahnder in Pfronten ein Auto auf der A7 kontrollierten, bekamen die Beamten allerhand zu tun. Denn der 23-jährige Pakistani und der 24-jährige Inder, die sich auf dem Weg von Hamburg nach Italien befanden, machten sich gleich mehrerer Delikte schuldig. Der Pakistani saß unter Drogeneinfluss Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ADAC BILANZ WO AUTOFAHRER 2011 URLAUB MACHTEN ITALIEN LEGT DEUTLICH AN BELIEBTHEIT ZU BEI DEN REGIONEN ISTRIEN GEMEINSAM MIT OBERBAYERN VORNE

03.02.12 | 12:50 Uhr

München (ots) – Ferien machen im eigenen Land – das wollen nach wie vor die meisten deutschen Autourlauber. Mit 40 Prozent individuell geplanter Autourlaubsreisen ist die Bundesrepublik weiterhin Spitzenreiter im Ranking. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC, der dafür insgesamt 2,5 Millionen … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]