Vor einem Jahr hat Mario Monti ein Land am Rande des Abgrunds als Regierungschef übernommen. Und heute? Unter Monti ist die Arbeitslosigkeit gestiegen, ebenso wie die Steuerlast. Die Wirtschaftsleistung geht weiter zurück. Die Märkte trauen dem Wirtschaftsprofessor offenbar immer noch zu, Italien wieder aufs Gleis zu bringen. Die Italiener sind da skeptischer geworden. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Griechenland: Die magere Bilanz des Hoffnungsträgers Papademos
19. Januar 2012 von
Auf Griechenlands Regierungschef Papademos ruhten alle Hoffnungen der Euro-Zone. Doch auch er kann den Absturz nicht mehr aufhalten.
Es war ein allgemeines Aufatmen, als nach politischem Wirrwarr in Griechenland Lukas Papademos am 10. November 2011 zum neuen Regierungschef erkoren wurde. Wer sollte bessser geeignet sein, das verschuldete Land aus dem Sumpf zu ziehen als der langjährige Vizechef der Quelle: Die Welt… [weiterlesen]