Malers

12. April 2025

Bilder des Alltags in der Hochburg des Barock – Bildende Kunst – derStandard.at › Kultur

Die Schau Vermeer. Das Goldene Zeitalter der holländischen Kunst auf dem Quirinalshügel in Rom ist ein Highlight: Niederländische Schlichtheit trifft auf barocke PrachtJede Schau versucht, einen neuen Aspekt eines Künstlers hervorzuheben
und somit etwas Besonderes zu leisten. Das gelingt nicht immer. Der oft
weniger mit kulturellen denn kommerziellen Aspekten liebäugelnde
Ausstellungsbetrieb produziert Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Tizian-Frühwerk vorübergehend wieder in Italien – Bildende Kunst – derStandard.at › Kultur

Zarin Katherina die Große hatte das Gemälde einst nach Russland bringen lassenWien/Venedig – Ein frühes Meisterwerk des venezianischen Malers Tizian (um 1488-1576) kehrt nach 244 Jahren in Russland nach Italien zurück: Das Gemälde Flucht nach Ägypten wird vom 29. August an in der Gallerie dellAccademia in Venedig gezeigt. Nach Ende der Ausstellung Nie gesehener Tizian. Die Flucht nach Ägypten und die große venezianische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kunst: Einhundert Caravaggio zugeschriebene Werke entdeckt – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Etwa 100 unbekannte Zeichnungen und Gemälde, die dem jungen Maler Caravaggio zugeschrieben werden, sind in Italien aufgetaucht.

Die Bekehrung des Saul von Caravaggio und ein Gesichtsdetails einer neu entdeckten Zeichnung. dpa

Es soll sich um Werke handeln, die der spätere Meister der frühbarocken Helldunkel-Malerei zwischen 1584 und 1588 als Teenager in der Werkstatt des Malers Simone Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]