manchmal

22. Februar 2025

Freiwillige beim Klinkenputzen in Virginia: So ist der US-Wahlkampf: engagiert, kurios und manchmal sehr schmutzig – Freiwillige beim Klinkenputzen – FOCUS Online – Nachrichten

Letztlich kommt es auf sie im US-Wahlkampf an: Hunderttausende Freiwillige gehen für Barack Obama und Mitt Romney Klinkenputzen – und ziehen alle Register. FOCUS-Online-Autorin Laura Beck begleitete zwei Volunteers im umkämpften Staat Virginia.
Es ist 7.30 Uhr morgens, und trotzdem sehen die meisten hier nicht besonders müde aus. Außer vielleicht Tiernan Reilly, der einen schon fünf Minuten, nachdem man sich Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Chinotto: Bis zur bitteren Reife – Essen – derStandard.at › Lifestyle

Die Chinotto ist eine für Ligurien urtypische Bitterorange, die schon fast verschwunden war – Sie erlebt nun einen zweiten Frühling
Wenn Gian Pietro Pamparino zu seinen Chinotto-Bäumen will, muss er zu vier verschiedenen, weitverstreuten Gärten fahren – bergab, bergauf über die eng geschwungenen Straßen Liguriens. So ist das bei uns, sagt der Gärtner und Obstbauer, wir leben in einem schmalen Landstreifen voller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S3 Jelly Bean Updates werden verteilt GIGA

Manchmal sitzt man morgens am Computer und weiß nicht, worüber man schreiben soll. Patentklage? Langweilig. Neue Custom Rom? Wäre schon interessant, ist aber sehr aufwändig. Gibt es denn Neues in der Updatefront? Oh? Jelly Bean für das Samsung Galaxy S3? Na das ist doch mal was!

Die Osteuropäischen Länder dürfen zuerst Betatester spielen in den Genuß der neuen Jelly Bean ROM von Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Wenn die Welt den Atem anhält – Spektakuläre Sportunfälle – N24.de

 

Versenden

Spektakuläre Sportunfälle

Stürze, Brüche, Fleischwunden: Immer wieder werden Athleten Opfer ihrer eigenen Sportart. Quelle: N24… [weiterlesen]

Reise-Knigge – Bella Figura in Italien – Bild 1 – Italien

So tolerant, so fröhlich, so chaotisch – an positiven Vorurteilen gegenüber der Deutschen liebsten Reiseziel fehlt es nicht. Manchmal aber an Fingerspitzengefühl, wenn es um die Feinheiten im Umgang geht. Neun Tipps, wie Sie im Italien-Urlaub Fettnäpfchen vermeiden. Und dann: bella vacanza!
In Italien wird viel Wert auf stilvolle Bekleidung gelegt. Das heißt zum Beispiel für die Herren: Lieber die lange Sommerhose Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Mode: Armani holt den Himmel auf den Laufsteg – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Cielo Sereno nennt man in Italien einen ruhigen, heiteren Himmel. Als sereno hätte man am Dienstag fast jeden Entwurf bezeichnen können, den Giorgio Armani bei den Pariser Haute Couture-Schauen für Herbst/Winter 2012/13 über den Laufsteg gleiten ließ.

Glitzerndes Blau bei Armani in Mailand. Foto: Hendrik Ballhausen dpa

Zwei Farben Blau Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Stimmen zum Finale Spanien gegen Italien: “Im Leben begegnet man manchmal einem Stärkeren” – EM 2012 – FOCUS Online – Nachrichten

Spanien hat mittlerweile Routine im Gewinnen – entsprechend sachlich-freudig fallen die Kommentare zum zweiten Europameistertitel in Folge aus. Italien dagegen muss die Überlegenheit des Gegners anerkennen.

[weiterlesen]

Kabinenpredigt – EU kommentiert: Leider steil > Kleine Zeitung

Spanischer Fußball ist wie Liebe ohne Sex. Trotzdem war das ewige Querpass-Gefummel jahrelang ein unerreichbarer Höhepunkt. Es sah so aus, als wäre das nun vorbei doch dann zeigte Spanien, dass sie ihn noch können: den steilen Pass nach vorne. Leider, aus Sicht aller anderen Teams. Ein Kommentar von Sebastian Krause.
Foto © Reuters
Was hat man nicht alles probiert. Die falsche Zehn, die moderne Sechs, das 4-2-3-1. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Fußball-EM -Bild: “Ronaldos bitteres EM-Aus” – Bild 1

Manchmal machen Zentimeter den Unterschied: Die Medien haben wenig Lob für den Sieger des EM-Halbfinals übrig, dafür viel Mitleid mit Portugal und Cristiano Ronaldo.  Pressestimmen zum Spiel
Nach dem ersten EM-Halbfinale richtet sich der Blick vieler Medien nicht auf die Sieger, sondern auf einen der Verlierer: Im Mittelpunkt steht das Leiden des Cristiano Ronaldo, der sein Team ins Halbfinale führte, ausschied Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Der Ball liegt manchmal in Gottes Hand – Euro 2012: Umfeld – derStandard.at › Sport

Die Religion spielt im Fußball eine große Rolle. Vor wichtigen Partien werden sogar Päpste aufgesucht. Die Fans beten in den Stadien. Diego Maradona hat es sogar bis zur eigenen Kirche geschafft. Donezk – Der Trainer ist ein Pilger und im Tor steht ein Heiliger, nur
der deutsche Italiener ist ein Atheist: Riccardo Montolivo, Sohn einer
deutschen Mutter und eines italienischen Vaters, darf sich in der
Squadra Azzurra Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]