Die italienische Küstenwache hat 70 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet, deren Schlauchboot zu sinken drohte. Sie hatten sich stundenlang an das halb versunkene Boot geklammert. Die Migranten sollen nun nach Lampedusa gebracht werden. Für zehn Menschen kam jedoch jede Hilfe zu spät.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomDie Zahl der Opfer des jüngsten Flüchtlingsdramas könnte noch steigen. Bisher Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
70 Bootsflüchtlinge vor Libyen aus Seenot gerettet > Kleine Zeitung
Vor der libyschen Küste ist ein Boot mit 70 Flüchtlingen gekentert. Die italienische Küstenwache konnte 67 von ihnen retten. Die Überlebenden wurden auf ein Schiff der italienischen Marine gebracht und medizinisch versorgt.Foto © APADie italienische Küstenwache hat 70 Bootsflüchtlinge vor der libyschen Küste aus Seenot gerettet. Mindestens drei Flüchtlinge kamen nach Berichten der Nachrichtenagentur ANSA Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Skandal um Marine-Logos: Domenicali unter Beschuss
Nach dem Vorwurf des indischen Außenministeriums, Ferrari wolle mit italienischen Marine-Logos politisch intervenieren, kommt Stefano Domenicali in Erklärungsnot
Domenicali musste sich bei der FIA-PK unangenehmen Fragen stellen
Zoom
© xpbimages.com
(Motorsport-Total.com) – Eine Pressemitteilung, ein neues Logo auf dem Auto – und ein politischer Skandal. Als sich das Ferrari-Team dazu Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Ferrari setzt politisches Statement – Formel 1 – derStandard.at › Sport
Marine-Fahne auf Boliden als Zeichen für zwei Marinesoldaten, denen Mordanklage droht – Alonso mit Kritk am TeamNeu-Delhi – Der Formel-1-Rennstall Ferrari will beim Großen Preis von Indien ein Zeichen für zwei italienische Marinesoldaten setzen, denen in Indien eine Mordanklage droht. Sie werden beschuldigt, im Februar zwei indische Fischer erschossen zu haben. Die Soldaten hatten vor der Küste Indiens einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Le Pen bestätigt modernen Rechtskurs” – Frankreich – derStandard.at › International
Mit ihrem Wahlerfolg in Frankreich beflügelt Marine Le Pen auch andere Rechtsparteien in Europa. Das Erfolgsrezept laute: weniger extrem, Islamkritik, kein Antisemitismus, sagt EU-Abgeordneter Andreas Mölzer. Nach dem starken Abschneiden von Marine Le Pen, der Chefin des rechtsradikalen Front National, bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich jubeln auch andere Rechtsparteien in Europa: Damit wurde Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Aus für Hypermärkte in Frankreichs Städten – Wirtschaftsnachrichten – derStandard.at › Wirtschaft
Marine Le Pen will in Klein-Städten zum Schutz der Arbeitskräfte im Einzelhandel Hypermärkte verbietenLyon – Die rechtsextreme französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen will in Städten mit weniger als 30.000 Einwohnern Hypermärkte verbieten, um Arbeitsplätze im Einzelhandel zu schützen. Große Verbrauchermärkte würden die kleinen Läden vernichten, sagte die Kandidatin des Front National Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kleiner Scherz am Rande: Kommando 1. April
Israels Marine-Chef gab drei Raketenbooten Befehl zum Auslaufen Richtung Italien – zum Scherz. Dem Mann unterstehen auch die U-Boote aus Deutschland, die mit ihren Raketen jeden Ort im Iran treffen können. Wenn Generäle Scherze machen, dann gibt es zwar nichts zu lachen, doch meistens grinsen ihre Untergebenen befehlsgemäß. Als sich nun aber der Oberbefehlshaber der israelischen Marine einen Scherz erlaubte, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Kriegsschiffe bekamen Auslaufbefehl: Aprilscherz – Israel – derStandard.at › International
Zeitung: Schiffe sollten von Haifa aus zu Manöver Richtung Italien auslaufen – Erfindung von Marine-ChefTel Aviv – Bei der israelischen Marine hat es dieses Jahr einen folgenreichen Aprilscherz gegeben. Drei Kriegsschiffe in Haifa hätten ganz kurzfristig den Befehl erhalten, spätestens am Sonntag zu einem Manöver vor der italienischen Küste auszulaufen, berichtete die Zeitung Yedioth Ahronoth. Nach hektischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Israelische Kriegsschiffe bekamen Auslaufbefehl: Aprilscherz – Israel – derStandard.at › International
Zeitung: Schiffe sollten von Haifa aus zu Manöver Richtung Italien auslaufen – Erfindung von Marine-ChefTel Aviv – Bei der israelischen Marine hat es dieses Jahr einen folgenreichen Aprilscherz gegeben. Drei Kriegsschiffe in Haifa hätten ganz kurzfristig den Befehl erhalten, spätestens am Sonntag zu einem Manöver vor der italienischen Küste auszulaufen, berichtete die Zeitung Yedioth Ahronoth. Nach hektischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien:: Abpumpen des Schweröls nicht vor Samstag – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Die Bergungsexperten werden voraussichtlich nicht vor Samstag mit dem Abpumpen des Schweröls der Costa Concordia beginnen. Das sagte Krisenstabsleiter Franco Gabrielli auf der Insel Giglio. Zuvor hatten die Vorbereitungen der Abpumparbeit an dem Schiffswrack begonnen. Auch die Suche nach Vermissten geht weiter. Marine-Taucher sprengen sich am Heck der Costa Concordia den Weg frei, um ins Innere des Wracks Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]