Das hochverschuldete Euro-Land Italien hat sich am Mittwoch zu wesentlich geringen Zinsen am Geldmarkt refinanziert. Bei einer Auktion sechsmonatiger Anleihen halbierte sich die zu zahlende Rendite von 6,5 Prozent bei einer Auktion im November auf 3,25 Prozent, wie die nationale Schuldenagentur in Rom mitteilte. Zugleich zog die Nachfrage an: Nachdem die Nachfrage das Angebot im November um den Faktor 1,47 Quelle: DAF… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Marktexperte Brunner: “Anfang 2012 erleben wir eine Normalisierung”
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Marktexperte Roth: “2012 wird von vielen Krisen überschattet sein”
Leicht negative Vorgaben der Börsen aus Übersee haben den DAX am Mittwoch zum Handelsstart belastet. Der Leitindex fiel um 0,47 Prozent auf 5.862,18 Punkte. Der MDax gab um 0,24 Prozent auf 8.816,81 Punkte nach und der TecDax verlor 0,31 Prozent auf 676,27 Punkte. Die US-Standardwerte hatten sich am Vorabend an der Wall Street zwar nur geringfügig verändert, doch gab der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial Quelle: DAF… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Marktexperte Brunner: “EZB soll nicht für Politik geradestehen”
Neben den Äußerungen Weidmanns, schaut Arthur Brunner auch auf die heutige Auktion Italiens. Die erste Auktion länger laufender Staatsanleihen nach den EU-Gipfelbeschlüssen der vergangenen Woche hat am Mittwoch gezeigt, dass das Misstrauen der Anleger über die Erfolgschancen des Brüsseler Pakets groß ist. Italien musste bei der Auktion 5-jähriger Staatsanleihen die höchste Rendite seit Bestehen der Eurozone Quelle: DAF… [weiterlesen]
(ISIN ): Marktexperte Benz: “In Europa ist wenig zu holen!”
Weder in Staatsanleihen noch in Kerneuropa können Anleger momentan punkten. Deshalb empfehlen wir Industriebereiche, sagt Frank Benz.
Doch auch nicht europäische Anleihen sollten nicht aus den Augen verloren werden. Welche Währungen Frank Benz auf seiner Watchlist hat und wie der Vermögensverwalter sich momentan aufstellen würde, dass erfahren Sie in diesem Interview…
Die Regierungen in Deutschland Quelle: DAF… [weiterlesen]