Italien hat am Donnerstag bei der Emission von Anleihen mit längerer Laufzeit zwar tiefer in die Tasche greifen müssen als bislang. Doch war dies keine Überraschung mehr, nachdem die Renditen am Sekundärmarkt in jüngster Zeit bereits kräftig nach oben gelaufen waren. Bei den 2015 fälligen Papieren stieg die Rendite auf 5,30 von 3,91 Prozent, bei den 2019 bzw. 2020 fälligen Anleihen auf jeweilsüber 6 Prozent. Hintergrund Quelle: DAF… [weiterlesen]