Mehrheit

22. Februar 2025

Kreise – Italiens Ministerpräsident Monti vor Rücktritt | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Der italienische Ministerpräsident Mario Monti will offenbar noch am Freitag zurücktreten.

Mit dem Schritt werde gerechnet, sobald das Parlament den Haushalt 2013 verabschiedet habe, erfuhr Reuters aus politischen Kreisen in Rom. Das Oberhaus votierte bereits für den Etat, die Abstimmung im Unterhaus war für den späteren Nachmittag geplant. Monti hat im Parlament die Unterstützung des von Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Wahlen: Italien: Bersani führt Mitte-Links-Bündnis in Wahlen – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Italiens Mitte-Links-Bündnis geht mit Luigi Bersani als Spitzenkandidaten in die Parlamentswahl im kommenden Jahr. Der Vorsitzende der Partito Democratico (PD) setzte sich am Sonntag in einer Urwahl unerwartet deutlich gegen den Florentiner Bürgermeister Matteo Renzi durch.
In der Stichwahl erhielt der Chef der größten italienischen Linkspartei knapp 61 Prozent der Stimmen. Für Renzi votierten gut 39 Prozent. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Stichwahl entscheidet über Spitzenkandidat der italienischen Linken – Freie Presse

Rom (dapd). Der Spitzenkandidat der italienischen Linken bei der Parlamentswahl im kommenden Frühling wird am nächsten Wochenende in einer Stichwahl bestimmt. In der ersten Runde der Vorwahlen am Sonntag kam keiner der fünf Kandidaten auf die erforderliche Mehrheit von 50 Prozent der Stimmen, wie aus dem fast vollständig vorliegenden Wahlergebnis hervorging.
Demnach erhielt der 61-jährige Generalsekretär Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Englands Anglikaner lehnen Bischofsweihe für Frauen ab – Kirche – derStandard.at › International

Der designierte Erzbischof von Canterbury sprach sich deutlich für Frauen im Amt aus, doch die Synode der Kirche von England lehnte die Bischofsweihe für weibliche Mitglieder ihrer Gemeinschaft ab – mit knapper Mehrheit. Der Dienstag hätte für die anglikanische Kirche richtungsweisend sein sollen: Die Generalsynode der Kirche von England stimmte darüber ab, ob Frauen zu Bischöfinnen geweiht werden können. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Erfolg für Romney-Partei: Repräsentantenhaus bleibt in Republikaner-Hand – US-Wahl – FOCUS Online – Nachrichten

Die Republikaner haben ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verteidigt – der Senat bleibt in der Hand der Demokraten. Keine gute Ausgangslage für den nächsten Präsidenten: Durch den gespaltenen US-Kongress waren in den vergangenen Jahren viele Gesetzesvorhaben blockiert worden.
Bei der zeitgleich mit der US-Präsidentenwahl stattfindenden Kongresswahl zeichnet sich nach einer Prognose des US-Fernsehsenders Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Trotz steigender Strompreise: Die Deutschen halten Atomausstieg für richtig – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten

Die Bundesregierung hat die grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gestoppt. Die Mehrheit der Deutschen ist laut einer FOCUS-Umfrage trotz steigender Strompreise der Meinung, dass der Atomausstieg richtig war.
Eine große Mehrheit der Deutschen ist der Auffassung, dass der Atomausstieg trotz steigender Strompreise richtig war. In einer Emnid-Umfrage im Auftrag von FOCUS befürworteten Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Wo bleibt die Solidarität mit den Roma? – Ich frage mich … – derStandard.at › Kultur

Die täglichen Schikanen gegen Roma führen zu einer Apartheid, die Europa in Südafrika verurteilte, der sie aber am eigenen Kontinent ziemlich ungeniert beim Wachsen zusiehtAusgerechnet diese zwei Menschen kommen mir bei der Frage in den Sinn: meine selige Großmutter und Papst Johannes Paul II. Meine Ulmische, weil sie mich zeit ihres Lebens immer beschwor, meine Herkunft vom, wie sie es noch nannte, Fahrenden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Deutsche wollen den “Grexit”

Eine große Mehrheit der Bundesbürger befürwortet den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Einer Umfrage der Financial Times zufolge spricht sich nur ein Viertel der Deutschen dafür aus, dass die Hellenen die Gemeinschaftswährung behalten.

Nur rund ein Viertel der Deutschen ist einer Umfrage zufolge für einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone und die damit verbundenen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Erwarteter “Grexit”: Deutsche schreiben Griechenland ab

Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Einer Umfrage der Financial Times zufolge spricht sich nur ein Viertel der Bundesbürger dafür aus, dass die Hellenen die Gemeinschaftswährung behalten.

Nur rund ein Viertel der Deutschen ist einer Umfrage zufolge für einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone und die damit verbundenen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Besuch bei Merkel: Monti ist optimistischer als Italiener

Heute kommt Italiens Ministerpräsident Monti nach Berlin. Zu Hause habe sich die Lage deutlich gebessert, findet er: Das Ende der Krise sei in Sicht. Die Italiener sehen das etwas anders: Sie ächzen unter der wachsenden Arbeitslosigkeit, den Sparmaßnahmen und den steigenden Steuern.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomHalbzeit für Mario Monti. Wenn seine Regierung bis zum nächsten regulären Wahltermin Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]