Mehrwertsteuererhöhung

28. April 2025

Monti zieht Sparschraube fester an | Ausland

Rom (Reuters) – Das ins Visier der Finanzmärkte geratene Italien verschärft den Sparkurs.

Das Kabinett von Ministerpräsident Mario Monti beschloss am Freitag in einer siebenstündigen Marathonsitzung, noch in diesem Jahr 4,5 Milliarden Euro einzusparen. 2013 soll die Summe auf 10,5 Milliarden Euro und 2014 auf elf Milliarden Euro steigen. Dadurch kann die geplante Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italien verschärft Sparkurs – Verschiebt Mehrwertsteuererhöhung | Konjunktur

Rom (Reuters) – Italiens Kabinett hat am Freitag die Verschärfung des Sparkurses des Landes beschlossen.

Noch in diesem Jahr sollen 4,5 Milliarden Euro eingespart werden. Im nächsten Jahr soll die Summe auf 10,5 Milliarden Euro und 2014 auf elf Milliarden Euro steigen. Dadurch kann die geplante Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte auf Juli kommenden Jahres hinausgezögert werden. Zudem werden Mittel Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italien verschärft Sparkurs – Verschiebt Mehrwertsteuererhöhung | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Italiens Kabinett hat am Freitag die Verschärfung des Sparkurses des Landes beschlossen.

Noch in diesem Jahr sollen 4,5 Milliarden Euro eingespart werden. Im nächsten Jahr soll die Summe auf 10,5 Milliarden Euro und 2014 auf elf Milliarden Euro steigen. Dadurch kann die geplante Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte auf Juli kommenden Jahres hinausgezögert werden. Zudem werden Mittel Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Politik: Italien verschärft den Sparkurs

Rom. – Dadurch kann die geplante Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte auf Juli kommenden Jahres hinausgezögert werden. Zudem werden Mittel für die Erdbebengebiete frei.
Unter anderem sollen Ausgaben im Gesundheitswesen gekürzt und im öffentlichen Dienst jede zehnte Stelle gestrichen werden. Diese Pläne hatten bereits Gewerkschaftsvertreter veranlasst, Proteste anzukündigen.
Die Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Italien will mit Einsparungen weitere Steuererhöhung verhindern | Ausland

Rom (Reuters) – Die italienische Regierung will mit Milliarden-Einsparungen eine weitere Mehrwertsteuererhöhung vermeiden.

Wie am Montag aus Regierungskreisen verlautete, sollen bis zum Jahresende sieben Milliarden Euro eingespart werden. Damit solle eine Anhebung der Mehrwertsteuer nicht nur in diesem, sondern auch in den kommenden Jahren vermieden werden. Die Sparmaßnahmen sollen vor allem in diversen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Drohende Steuererhöhung: Italien will sich Mehrwertsteuer ersparen

Ein neuer Sanierungsexperte soll Regierungschef Mario Monti unter die Arme greifen: Mit Einsparungen von 4,2 Mrd. Euro will Krisenmanager Enrico Bondi eine Erhöhung der Mehrwertsteuer vermeiden. Besonders Ministerien und Verwaltung soll es an die Geldbörse gehen.

Das krisengeschüttelte Italien will mit milliardenschweren Einsparungen eine weitere Mehrwertsteuererhöhung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italien: Monti kündigt weitere Sparmaßnahmen an

[Bildunterschrift: Ministerpräsident Monti hat einen bekannten Sanierungsexperten beauftragt, nach Sparmöglichkeiten zu suchen. ]

Das krisengeschüttelte Italien will mit milliardenschweren Einsparungen eine weitere Mehrwertsteuererhöhung vermeiden. Die Regierung in Rom will nach Angaben von Ministerpräsident Mario Monti zusätzlich 4,2 Milliarden Euro bis zum Jahresende einsparen. Die Sparmaßnahmen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Italien: Sparplan gegen Mehrwertsteuererhöhung – Weitere Meldungen – FOCUS Online – Nachrichten

In Italien feilt die Regierung von Mario Monti an Sparplänen, damit eine Erhöhung der Mehrwertsteuer umgangen werden kann. Insgesamt sollen 4,2 Milliarden Euro eingespart werden.
[weiterlesen]