Das bittere Aus im Halbfinale der Fußball-EM lässt Bundestrainer Joachim Löw nicht los. Er gibt zu: Die Mannschaft war nicht optimal vorbereitet. Er setzt auf einen Lerneffekt, wie bei einem Kind, das auf die Herdplatte fasst.
Ich habe diese Niederlage das ganze Jahr nicht vergessen. Natürlich kam der Frust immer wieder hoch, den konnte ich einfach nicht abschütteln, sagte Löw in einem Interview der Bild am Sonntag Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Nationalelf: Bundestrainer Löw: „Muss meine Methoden hinterfragen“ – WM 2014 – FOCUS Online – Nachrichten
Frustrierter Bundestrainer: Löw: „Muss meine Methoden hinterfragen“ – WM 2014 – FOCUS Online – Nachrichten
Das bittere Aus im Halbfinale der Fußball-EM lässt Bundestrainer Joachim Löw nicht los. Er gibt zu: Die Mannschaft war nicht optimal vorbereitet. Er setzt auf einen Lerneffekt, wie bei einem Kind, das auf die Herdplatte fasst.
Ich habe diese Niederlage das ganze Jahr nicht vergessen. Natürlich kam der Frust immer wieder hoch, den konnte ich einfach nicht abschütteln, sagte Löw in einem Interview der Bild am Sonntag Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Restaurierung mit Mut zu Loch und Lücke – Zeit – derStandard.at › Wissenschaft
Kunstrestauratoren sichern nicht nur alte Bestände mit neuesten Methoden, sie müssen heute auch alte Sünden abtragenDie Konservierungswissenschafterin Gabriela Krist von der Angewandten spricht vom Zeitalter der Entrestaurierung.
Ein Restaurator aus dem 18. Jahrhundert, mit Perücke, auf einem Stuhl sitzend, ein Pinsel in der Hand, er bearbeitet eine Oberfläche eines Bildes, hinten spielt jemand Violine. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien will Zinsaufschläge automatisch senken | Konjunktur
Brüssel (Reuters) – Italien will im Kreis der Euro-Länder Methoden zum halb-automatischen Abbau von Risikoaufschlägen auf Staatsanleihen zur Diskussion stellen.
Die Idee ist, in der Eurogruppe in dieser Woche über Mechanismen zu diskutieren, die halb-automatisch ausgelöst werden, wenn die Spreads zu hoch sind mit dem Ziel, diese zu reduzieren, sagte der italienische Europaminister Enzo Moavero am Montag Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Der Papst und die Geister, die er rief – Gerfried Sperl – derStandard.at › Meinung
Die Geister arbeiten mit Methoden, die die Aufklärung als auch alle demokratischen Bewegungen der Neuzeit überstanden habenUnter den Titeln Vatileaks oder Vati-Code (in Anlehnung an den
Bestseller Da Vinci Code – deutsch Sakrileg – von Dan Brown) erscheinen
im Wochentakt Enthüllungen über Briefe, die aus den Privatgemächern des
Papstes geschmuggelt wurden.
So viel steht fest:
1. Die Fakten, nämlich die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]