Das Milliardensparpaket wirkt. Neben Strom, Gas und Treibstoff ist in Italien nach der Erhöhung der Mehrwertsteuer so gut wie alles teurerMailand/Paris – Für Italien beginnt das Jahr 2012 gleich mit mehreren
Hiobsbotschaften. Die wichtigste: Verteuerungen auf breiter Front. Denn
das von der Regierung von Ministerpräsident Mario Monti verordnete
Sparpaket mit Mehrwertsteuererhöhung von 21 auf 23 Prozent Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Preisexplosion nach dem Kaufrausch – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
1. Januar 2012 von
Eurorettung: Italien bedauert britisches Ausscheiden
10. Dezember 2011 von
Die Beschlüsse von Brüssel könnten zunächst vor allem Italien helfen. Dort hat die neue Regierung gerade erst ein weiteres Milliardensparpaket auf den
Weg gebracht. Damit will sie das äußerst hoch verschuldete Land aus dem Visier der Finanzmärkte nehmen.
Das britische Nein sieht der neue Regierungschef als nicht so dramatisch an. Der gemeinsame europäische Markt, sagt Mario Monti, werde sich auch weiterhin Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]