Die Regierung in Rom prescht mit Reformen voran, doch Italiens wirtschaftliche Aussichten verdüstern sich – es droht eine Arbeitslosenquote von 15 Prozent. Experten befürchten, dass die Misere des Landes noch lange anhält.
von Martin Kaelble ,
Mathias Ohanian Berlin
und Tobias Bayer Mailand
Fiat -Chef Sergio Marchionne hatte am Montag eine böse Vorahnung. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]