mittelalterliche

15. April 2025

Schuldenabbau: Italien verpachtet Schlösser – Bauwerke – derStandard.at › Immobilien

Auch Kasernen und ehemalige Gefängnisse können vermutlich schon ab Jänner für die Dauer von 50 Jahren gepachtet werdenItalien muss seine Schulden reduzieren. Deshalb setzt Österreichs südlicher Nachbar nun auf die Verpachtung von Schlössern, Kasernen und sogar   (alten) Gefängnissen.
Die Regierung erstellte nach Behördenangaben vom Mittwoch eine Liste mit hunderten von Immobilien, die langfristig verpachtet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mittelalterliche Sehenswürdigkeiten in Bozen GoExpo – Reisen

Die norditalienische Stadt Bozen ist sicherlich einen Besuch wert! Unter anderem ist die Region Südtirol generell ein Anzugpunkt für Urlauber, die weder Englisch noch Italienisch gut sprechen, denn hier kommt man auch mit Deutsch zurecht, obwohl man sich in Italien befindet. Immerhin geben speziell in Bozen rund 25 Prozent der Einwohner Deutsch als ihre Muttersprache an und ein weiterer großer Teil der dortigen Quelle: Goexpo.de… [weiterlesen]

Neues Leben der Via Francigena

(Tourismus in Toskana) Der mittelalterliche Pilgerpfad aus England nach Rom Via Francigena bekommt im XXI Jahrhundert ein neues Leben. Die Idee, dem alten Weg nach Heiligstätten neues Leben zu schenken, entstand vor 20 Jahren. Das Projekt sollte 14 Regionen Englands, Frankreichs, Italiens und der Schweiz verbinden.

An der Realisierung des Projektes wurde hart gearbeitet. Quelle: Toskana-Netz… [weiterlesen]