Die europäischen Finanzmärkte haben am Montag mit deutlichen Abschlägen auf die Regierungskrise in Italien reagiert. Italienische Staatsanleihen und Aktien gerieten unter Druck, während sichere Anlagen wie deutsche Staatstitel Zulauf erhielten. Der Euro zeigte sich indes vergleichsweise wenig beeindruckt. Italiens Regierungschef Mario Monti, der ein aus Fachleuten bestehendes Kabinett leitet, hatte Quelle: DAF… [weiterlesen]
Merkel hält Scheitern des EU-Etatgipfels für möglich | Inland
22. November 2012 von
Berlin (Reuters) – Unmittelbar vor dem Sondergipfel über den EU-Finanzrahmen für den Rest des Jahrzehnts schließt die Bundesregierung ein Scheitern der Verhandlungen nicht mehr aus.
Kanzlerin Angela Merkel deutete erstmals an, dass die EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag noch keine Einigung über die mittelfristige Budget-Planung bis 2020 erzielen könnten. Notfalls müssen wir uns Quelle: Reuters… [weiterlesen]