Mitteln

22. Februar 2025

Link: Verständnis für Enttäuschung Italiens wegen NSVerfahren

03.10.2012 20:58 Uhr

Rom (dpa) – Außen-Staatsminister Michael Link hat Verständnis für die Enttäuschung vieler Italiener über die Einstellung eines Verfahrens zu einem NS-Massaker in der Toskana geäußert. Er verstehe den Schmerz der Familien der Opfer, sagte Link bei einem Besuch in Rom. Es sei aber schwierig, 68 Jahre nach der Tat mit den Mitteln der Justiz Licht in die Vorfälle Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Juncker warnt vor Zerfall der Euro-Zone | Top-Nachrichten

Berlin (Reuters) – Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker warnt vor einem Zerfall der Euro-Zone.

Die Welt redet darüber, ob es die Euro-Zone in einigen Monaten noch gibt, sagte der Chef des Gremiums der 17 Euro-Finanzminister der Süddeutschen Zeitung (Montagausgabe). Um den Euro zu retten, dürfe keine Zeit mehr verloren gehen. Wir müssen jetzt mit allen verfügbaren Mitteln überaus deutlich machen, dass wir Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Jubel bei Anlegern: EZB-Chef kauft Staatsanleihen: Mario Draghi kämpft mit allen Mitteln für den Euro – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

EZB-Präsident Mario Draghi schürt die Hoffnung auf ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank im Kampf gegen die Schuldenkrise. Die Börsen reagieren mit einem Kurssprung.
EZB-Präsident Mario Draghi hat Hoffnungen auf ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank in die Schuldenkrise geschürt. Innerhalb unseres Mandats ist die EZB bereit, alles Erforderliche zu tun, um den Euro zu erhalten, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Finanzmärkte feiern EZB-Chef als weißen Ritter: Draghi kämpft für den Euro – mit allen Mitteln – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

EZB-Präsident Mario Draghi schürt die Hoffnung auf ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank im Kampf gegen die Schuldenkrise. Die Börsen reagieren mit einem Kurssprung.
EZB-Präsident Mario Draghi hat Hoffnungen auf ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank in die Schuldenkrise geschürt. Innerhalb unseres Mandats ist die EZB bereit, alles Erforderliche zu tun, um den Euro zu erhalten, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Taumelnde Aktienkurse: Euro-Krise versetzt Börsen in Panik

Die erneute Zuspitzung der Euro-Krise treibt Börsenanlegern in ganz Europa den Angstschweiß auf die Stirn. Der Dax rauscht fast vier Prozent nach unten. In Spanien und Italien greifen die Aufseher zu radikalen Mitteln.
Die erneute Verschärfung der Euro-Schuldenkrise hat den deutschen Aktienmarkt am Montag heftig ins Minus gedrückt. Zuletzt büßte der Dax 3,87 Prozent auf 6373 Punkte aus und beschleunigte damit Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Wahrheitssuche mit den Mitteln der Illusionskunst – Filmfestival Cannes – derStandard.at › Kultur

Ulrich Seidls Paradies: Liebe erlebte im Wettbewerb von Cannes eine entspannte WeltpremiereAuch Matteo Garrones Reality, der ein surreales Bild Italiens nach Berlusconi zeichnet, überzeugte.
Das österreichische Kino hat auf dem Filmfestival von Cannes einen Ruf zu verteidigen. Mit keinem anderen Filmland assoziiert man ein so beunruhigendes Starren auf menschliche Abgründe. Nun sind mit Michael Haneke Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Organisation: Mafia ist inzwischen größte Bank Italiens | Ausland

Rom (Reuters) – Die Mafia hat sich einem Bericht zufolge in der Wirtschaftskrise zur größten Bank Italiens entwickelt, die kleinere Unternehmen immer mehr im Griff hat.

Mit flüssigen Mitteln im Volumen von 65 Milliarden Euro sei die Mafia die Bank Nummer 1 in Italien, erklärte am Dienstag die Gruppe SOS Impresa, die sich für den Kampf von Firmen gegen die Organisierte Kriminalität einsetzt. Die Mafia setze inzwischen Quelle: Reuters… [weiterlesen]