mittleren

24. Februar 2025

Bonität: Ratingagentur S&P straft 34 italienische Banken ab

Nach Italien hat die Ratingagentur S&P nun auch noch die meisten der italienischen Banken herabgestuft. Auch Ägyptens Bonität wertete die Agentur ab.

Die Ratingagentur Standard & Poors hat am Freitag die Kreditwürdigkeit von 34 italienischen Banken herabgestuft. Betroffen sind unter anderem die HypoVereinsbank -Mutter UniCredit sowie Banco Popolare und Intesa San Paolo.

Foto: picture Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Kreditwürdigkeit: Fitch kündigt Abwertung mehrer Euro-Länder an

Vor allem für Italien wird es ganz dick kommen. Aller Voraussicht nach wird Fitch die römischen Anleihen um gleich zwei Noten herabsetzen.

Die Ratingagentur Fitch wird wahrscheinlich die Kreditwürdigkeit aller sechs im Dezember unter verschärfte Beobachtung gestellten Euroländer herunterstufen. „Wir erwarten, dass unsere Bonitätsüberprüfung bis zum Monatsende zu Absenkungen um ein bis zwei Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Kreditwürdigkeit: Deutschland fordert Disziplin, Südländer wollen Hilfe

Nach dem Rating-Schock streitet die EU über die Folgen: Deutschland pocht auf Disziplin, Spanien und Italien wünschen sich Konjunkturpakete.

Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit neun europäischer Länder durch die Ratingagentur Standard & Poors (S&P) befeuert in einer kritischen Phase den Streit um die richtigen Maßnahmen gegen die Schuldenkrise. Es gebe noch immer „keinen ausreichenden Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Kreditwürdigkeit: Herabgestufte Südländer fordern mehr Unterstützung

Nach dem Rating-Schock streitet die EU über die Folgen: Deutschland fordert Disziplin, Spanien und Italien wünschen sich Konjunkturpakete.

Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit neun europäischer Länder durch die Ratingagentur Standard & Poors (S&P) befeuert in einer kritischen Phase den Streit um die richtigen Maßnahmen gegen die Schuldenkrise. Es gebe noch immer „keinen ausreichenden Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Premierkandidat Elio di Rupo: Belgiens roter Retter und sein Anti-Krisen-Plan

Das politisch gespaltene Belgien ist im Schuldensumpf gefangen. Ein Liebhaber roter Fliegen soll das Land endlich aus der Krise führen.

Es werden am Montag 540 Tage gewesen sein. So lange, seit April 2010, hat Belgien schon keine Regierung mehr mit parlamentarischer Mehrheit und der Legitimation des Wählers. Eineinhalb Jahre mit einem geschäftsführenden Premierminister und einem Übergangskabinett Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Wetter-Chaos: Orkanwarnung an Nordseeküste, Dürre an der Donau

An der deutschen Nordseeküste werden Orkan und Überschwemmungen erwartet. An Rhein und Donau leiden die Menschen indes unter der Dürre.

Starker Wind und eine Sturmflut werden an der Nordseeküste erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab für die Landkreise Nordfriesland, Dithmarschen, Ostholstein und die Insel Helgoland Unwetterwarnungen für den Sonntagabend vor Orkanböen heraus. Auch für Teile Quelle: Die Welt… [weiterlesen]