Roberto Baggio ist als Technischer Direktor des italienischen Fußballverbandes zurückgetreten. Der frühere Nationalspieler erklärte, den Job nicht wie gewünscht ausüben zu können.
Roberto Baggio ist als Technischer Direktor des italienischen Fußballverbandes zurückgetreten. Der frühere Nationalspieler erklärte am Mittwoch, seinen Job nicht wie gewünscht ausüben zu können. Ich habe mein Projekt – 900 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Italien: Baggio nicht mehr Technischer Direktor – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Italiener wählen wohl am 24. Februar neue Regierung | Top-Nachrichten
Rom (Reuters) – Die Italiener werden voraussichtlich am 24. Februar ein neues Parlament wählen.
Präsident Giorgio Napolitano erklärte am Mittwoch, er habe die Empfehlung des Innenministeriums berücksichtigt, die Wahlen an diesem Tag abzuhalten – und signalisierte damit Zustimmung zu dem genannten Termin.
Das Parlament in Rom kann erst aufgelöst werden, nachdem es den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Hollywood-Schauspieler Stallone ist daheim nur von Frauen umgeben – Freie Presse
Rom (dapd). Rambo gibt sich zu Hause von seiner sanften Seite. Der Hollywood-Star Sylvester Stallone sagte beim Filmfestival in Rom am Mittwoch, daheim sei er nur von Frauen umgeben. Mein ganzes Leben war ich wie Rambo, wie Rocky, sagte er in Bezug auf die Action-Helden, die er in seinen berühmten Filmen verkörperte.
Und dann ein Mädchen, zwei Mädchen, drei Mädchen. Da habe er bemerkt, dass er nur von weiblichen Wesen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Schäuble stärkt Monti den Rücken: Italien auf richtigem Weg | Ausland
Mailand (Reuters) – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat dem italienischen Regierungschef Mario Monti in der Schuldenkrise den Rücken gestärkt.
Schäuble sagte der italienischen Zeitung La Stampa vom Mittwoch, Italien müsse zwar die von Monti angeschobenen Reformen umsetzen, um nicht das nächste Land zu werden, dass von der Euro-Schuldenkrise angesteckt werde. Wenn das Land aber Montis Kurs folge, Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Politik: Geldknappes Italien will bei Kampfjet-Bestellung sparen (suedostschweiz.ch)
Rom. – Verteidigungsminister Giampaolo Di Paola sagte am Mittwoch, anstatt der geplanten 131 F-35-Jets des US-Rüstungskonzerns Lockheed Martin würden lediglich 90 erworben. Diese Einsparung von mehr als 30 Prozent sei den Sparanstrengungen geschuldet, erklärte Di Paola vor den Verteidigungsausschüssen von Senat und Abgeordnetenhaus. Die eingesparte Summe dürfte sich auf rund fünf Milliarden Euro Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
DEUTSCHER BILDUNGSMEDIENPREIS FÜR SWR PRODUKTION DVD ROM HUNGER WIRD MIT DEM DIGITA 2012 AUSGEZEICHNET
15.02.12 | 17:20 Uhr | 3 mal gelesen
Baden-Baden (ots) – Sperrfrist: 15.02.2012 17:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Bitte Sperrfrist beachten: Mittwoch, 15. Februar 2012, 17.15 Uhr Die von Eikon Media und dem SWR koproduzierte … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
EU: Euro-Krise: Druck aus der EU auf Merkel – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine
Der künftige Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), hat Kanzlerin Angela Merkel aufgefordert, ihren Widerstand gegen die Einführung sogenannter Eurobonds aufzugeben.
Jeden Tag absolviert die Kanzlerin derzeit ein Krisentreffen mit wichtigen Polit-Akteuren in der Euro-Schuldenkrise. Foto: Rainer Jensen dpa
Nur mit gemeinsamen Staatsanleihen der Euro-Länder, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EuroKrise: Druck aus der EU auf Merkel
11.01.2012 11:00 Uhr
Berlin (dpa) – Der künftige Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), hat Kanzlerin Angela Merkel aufgefordert, ihren Widerstand gegen die Einführung sogenannter Eurobonds aufzugeben. Nur mit «gemeinsamen Staatsanleihen der Euro-Länder, wo die Starken für die Schulden der Schwachen haften», lasse sich die Schuldenkrise entschärfen, sagte er Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Schuldenkrise: Monti warnt Merkozy vor Überheblichkeit
Italiens Ministerpräsident verlangt seinem Land viel ab – und sieht Deutschland und Frankreich als Anker Europas. Doch sollten sich Merkel und Sarkozy in Sachen Haushaltsdisziplin nicht allzu sehr erheben.
Der italienische Ministerpräsident Mario Monti befürchtet wegen der Schuldenkrise anti-europäische Proteste in seinem Land. Wenn es für die Italiener in absehbarer Zeit Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]