Mordserie

13. Februar 2025

Rücktritt von Heinz Fromm: Der unauffällige Chef des Verfassungsschutzes geht

Die Mordserie rechtsextremer Terroristen hat den Chef des Verfassungsschutzes gewaltig in die Klemme gebracht. Immer mehr Pannen bei den Ermittlungen werden öffentlich – Fromm räumt seinen Posten.

von Claus G. Schmalholz, Hamburg

und Jasmin Lörchner  Hamburg

Heinz Fromm ist ein anerkannter Fachmann, der leise und uneitel seinen Job erledigt. Keiner, den es auf Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

NSU-Mordserie: Italien wies Verfassungsschutz früh auf rechte Terrorzelle hin

Die Liste der Versäumnisse beim Verfassungsschutz wird noch länger: Offenbar unterrichteten die italienischen Behörden den Verfassungsschutz bereits 2003 über eine rechtsextreme Terrorzelle in Deutschland.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach einem Bericht der Berliner Zeitung bereits im März 2003 konkrete Hinweise auf ein Netz rechter Terrorzellen in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

NSU: Italien wies Verfassungsschutz auf rechte Terrorzelle hin

Die Liste der Versäumnisse beim Verfassungsschutz wird noch länger: Offenbar unterrichteten die italienischen Behörden den Verfassungsschutz bereits 2003 über eine rechtsextreme Terrorzelle in Deutschland.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach einem Bericht der Berliner Zeitung bereits im März 2003 konkrete Hinweise auf ein Netz rechter Terrorzellen in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Gesucht, gefunden, vernichtet: Verfassungsschutz soll NSU-Akten beseitigt haben – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten

Bei den Ermittlungen zur NSU-Mordserie kam es wohl zu schweren Pannen. So soll ein Mitarbeiter des Verfassungsschutzes Akten vernichtet haben. Bei der Opposition sorgen zudem Aussagen des BKA-Präsidenten für Unmut.

[weiterlesen]