Mehr als zwei Drittel der Sünder bezahlten noch nie Steuern Rom – Italiens Finanzpolizei ist im vergangenen Jahr Steuerbetrügereien im Umfang
von mehr als 56 Milliarden Euro auf die Schliche gekommen. Insgesamt habe
sie 11.769 mutmaßliche Steuersünder den Justizbehörden gemeldet, teilte sie
am Donnerstag mit. Mehr als 8.600 von ihnen hatten demnach noch nie Steuern
gezahlt; dem Staat entgingen dadurch Einnahmen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italiens Fahnder legen 56 Milliarden Euro frei – Steuerabkommen – derStandard.at › Wirtschaft
Diebe mit 135 Kilogramm Steinpilzen in Kärnten gefasst – Österreich-Chronik – derStandard.at › Panorama
Auch gefälschter 50-Euro-Schein entdeckt – Pilze sollen an eine soziale Einrichtung gehen Villach – Drei mutmaßliche Pilzdiebe sind am Samstag bei einer Routinekontrolle der Autobahnpolizei Villach auf der Südautobahn in Richtung Italien (Bezirk Villach-Land) mit 135 Kilogramm Steinpilzen erwischt worden. Seit Anfang Oktober ist das Sammeln von Pilzen nicht mehr erlaubt. Als man von den Verdächtigen eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italienische Mafia: “Große Katze” verhaftet
Bei Razzien rund um Neapel sind 66 mutmaßliche Mafiosi festgenommen worden. Ihnen wird
Erpressung, Raub, Drogenhandel und unerlaubter Waffenbesitz vorgeworfen.
Auch die blonde Patin Raffaella DAlterio, die unter dem Namen “große Katze” bekannt ist, wurde verhaftet. Sie hatte die Führung des Mafia-Clans nach der Ermordung ihre Ehemanns übernommen.More about: Festnahme, Italien, Justiz, MafiaCopyright Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
Frau an Camorra-Spitze in Neapel festgenommen – Italienische Mafia – derStandard.at › Panorama
Insgesamt 66 Festnahmen – Anti-Mafia-Razzia auf Sizilien
Rom – Die Polizei hat im Großraum von Neapel einen Clan der Camorra, dem neapolitanischen Arm der Mafia, zerschlagen. Dabei wurden 66 mutmaßliche Mafiosi festgenommen. An der Spitze des berüchtigten Clans Pianese-DAlterio stand eine Frau. Raffaela DAlterio hatte die Führung der Organisation übernommen, nachdem ihr Ehemann erschossen worden war. Den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: Bis zu 11 Jahre Haft für Linksextremisten > Kleine Zeitung
Bei einem Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten, die die in den 70er und 80er Jahren aktive Terrorgruppe Rote Brigaden (BR) neu gründen wollten, hat ein Berufungsgericht in Mailand am Montag elf Personen zu Strafen bis zu elf Jahren Haft verurteilt. Eine Person wurde freigesprochen, berichteten italienische Medien. Die Staatsanwälte in Mailand hatten Haftstrafen bis zu 14 Jahren gefordert.
Vor Gericht Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Kriminalität: Italienische Polizei verhaftet Dutzende Mafia-Verdächtige – Newsticker – Augsburger Allgemeine
In Italien hat die Polizei 58 mutmaßliche Mitglieder der kalabrischen Mafiaorganisation Ndrangheta verhaftet. Sie werden unter anderem des Mordes, der Erpressung und der Mitgliedschaft in Mafiaorganisationen beschuldigt. Die Verdächtigen wurden in der Ndrangheta-Hochburg Kalabrien, in Lazio und in der Lombardei verhaftet. Die Polizei beschlagnahmte auch Vermögen im Wert von etwa 15 Millionen Euro. Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Kriminalität in Italien: Carabinieri gelingt großer Schlag gegen die Mafia – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten
Massenprozess in Italien: Richter verurteilt mutmaßliche Mafiosi
Richter verurteilt mutmaßliche Mafiosi
Harter Schlag gegen das organisierte Verbrechen: Die italienische Justiz hat einen Mafia-Boss und sein Gefolge hinter Gitter gebracht. Die kriminelle Gruppe aus Kalabrien zählt zu den mächtigsten Gangster-Familien des Landes.
frameborder=0
scrolling=no Quelle: Spiegel Online... [weiterlesen]
Rom: Berlusconis Bekanntschaft Ruby ist schwanger – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Die mutmaßliche frühere Gespielin des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi, Karima el Mahroug alias Ruby, ist schwanger.
Die Marokkanerin mit dem Spitznamen Ruby beim Besuch einer Party in Genua (Archivfoto vom 12.11.2010). dpa
Im kommenden Dezember werde ich Mama, sagte die Namenspatin der Rubygate-Affäre, in der sich Berlusconi derzeit vor Gericht verantworten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Wettskandal in Italien: Doni und Komplizen in Haft – 1&1
Cremona (dpa) – In einer landesweiten Razzia hat die italienische Polizei 17 mutmaßliche Mitglieder einer international operierenden Fußball-Wettbetrügerbande festgenommen.
Bergamo-Stürmer Cristiano Doni soll betrogen haben. © dpa / Paolo Magni
Unter den Inhaftierten sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Cremona auch der frühere Kapitän des Erstligisten Atalanta Bergamo, Quelle: 1&1 Sport… [weiterlesen]