Der neunmalige italienische Fußball-Pokalsieger AS Rom ist mit einem 1:0 (0:0)-Sieg gegen den AC Florenz in das Halbfinale der Coppa Italia eingezogen.
Für die Entscheidung gegen den Tabellen-Nachbarn sorgte Mattia Destro in der Nachspielzeit (97.).Gegner im Halbfinale ist am kommenden Mittwoch Inter Mailand, das am Dienstag mit einem 3:2 gegen den FC Bologna zum 30. Mal das Pokal-Halbfinale erreicht hatte. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Destro schießt AS Rom ins Pokal-Halbfinale – Internationale Ligen – FOCUS Online – Nachrichten
Heizölpreise im Vergleich: So sparen Sie bares Geld beim Heizöl-Kauf – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten
Wintereinbruch in Deutschland und vielerorts sind die Tanks fast leer. Gut, dass die Preise zuletzt gesunken sind. Doch mittelfristig müssen Besitzer von Ölheizungen wieder mit steigenden Preisen rechnen. FOCUS Online erklärt, wie Sie beim Heizöl-Einkauf Geld sparen können.
Beim Heizöl-Kauf ist das richtige Timing das A und O. Dabei war die Strategie für Besitzer von Ölheizungen einst leicht zu merken: Am besten Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Dresto schießt AS Rom ins Pokal-Halbfinale – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Der neunmalige italienische Fußball-Pokalsieger AS Rom ist mit einem 1:0 (0:0)-Sieg gegen den AC Florenz in das Halbfinale der Coppa Italia eingezogen.
Für die Entscheidung gegen den Tabellen-Nachbarn sorgte Mattia Dresto in der Nachspielzeit (97.).Gegner im Halbfinale ist am kommenden Mittwoch Inter Mailand, das am Dienstag mit einem 3:2 gegen den FC Bologna zum 30. Mal das Pokal-Halbfinale erreicht hatte. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Debatte über Griechenland-Hilfe: Wir neuen Welt-Bösewichter
Frankreich: Hollandes gefährliche, weltfremde Zukunftsrezepte Kommentare -
Der Sozialist Hollande hat gute Aussichten mit populistischen Versprechen, nächster Präsident Frankreichs zu werden. Sein Reformunwille könnte Europa zerreißen.
Auf der europäischen Bühne deutet sich eine große Rochade an, die uns Deutschen Sorgen machen sollte. Auf der einen Seite scheinen die Italiener unter der Ägide von Mario Monti endlich bereit zu sein, ein Besitzstandsdenken zu beenden, das Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Österreich hilft Deutschland mit Strom aus – Strom – derStandard.at › Wirtschaft
Österreich schaltet ein paar stillstehende Krafwerke ein, um Deutschland vor Probleme in der Stromversorgung zu bewahrenDüsseldorf/Wien – Die deutsche Energiewende weg vom Atomstrom sorgt beim Nachbarn für Probleme bei der Stromversorgung. Gut, dass es die Österreicher gibt. Wie die Zeitung Die Welt berichtet, habe der in Bayern tätige, niederländische Netzbetreiber Tennet schon Anfang Dezember auf Kraftwerksreserven Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: 70-Jähriger erschießt drei Nachbarn
70-Jähriger erschießt drei Nachbarn
Racheakt an Heiligabend: Im Süden Italiens hat ein Rentner Mutter und Kinder einer benachbarten Familie mit einer automatischen Waffe erschossen. Vorausgegangen war ein jahrelanger Streit um den Waschsalon, den die Familie betrieb.
frameborder=0
scrolling=no Quelle: Spiegel Online... [weiterlesen]
Weihnachten und Silvester in anderen Ländern
Andere Länder, andere Sitten: Überall wird Weihnachten ein wenig anders gefeiert und auch die Silvesterbräuche sehen in jedem Land ein wenig anders aus. Wir haben einen Blick auf die schönsten Rituale und Bräuche unserer Nachbarn geworfen. Keine Ahnung, warum in Spanien am 31. Dezember die Trauben plötzlich knapp werden oder die Italiener zu Silvester gerne rot sehen? Unsere Überblick verrät es dir.
cc Quelle: Abacho Reisen… [weiterlesen]
Not der Roma : Die ungeliebten Nachbarn > Kleine Zeitung
Sie leben in Barackenlagern, ohne Strom, Kanalisation und Wasser. Der Brandanschlag auf ein solches Lager in Turin führt die Not der Roma in Italien wieder vor Augen.Foto © APAAus Rache für die angebliche Vergewaltigung eines 16-jährigen Mädchens wurde ein Roma-Lager am Stadtrand von Turin in Brand gesteckt Die Rücknahme der Vorwürfe, die das Mädchen nach ihrem ersten Sexualverkehr frei erfunden hatte, kam zu Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]