Nachdem

1. Februar 2025

MÄRKTE EUROPA/Europas Börsen zucken noch | Dow Jones News auf 4investors.de

05.02.2013 –

DJ MÄRKTE EUROPA/Europas Börsen zucken noch

Von BENJAMIN KRIEGER

Nach dem größten Tagesverlust des Dax seit sieben Monaten zum Wochenauftakt haben Europas Börsen am Dienstag durchgeatmet. Der Ausverkauf ging nicht weiter, der DAX konnte sich um 0,4 Prozent auf 7.665 Punkte leicht erholen. Am Montag hatten Sorgen um die politische Führung in Spanien und Italien einen europaweiten Ausverkauf Quelle: 4investors… [weiterlesen]

MÄRKTE ASIEN/Europäische Schuldenkrise drückt Nikkei ins Minus | Topix 150 Index | Nikkei 225 Stock Average Index | Kospi | Hang Seng Index | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Kospi

257,00
-0,39%

Produkte auf diesen Basiswert

DB Nikkei 225

11.050,00
-0,85%

Produkte auf diesen Basiswert

Topix 150 Index

945,00
-0,63%

Produkte auf diesen Basiswert

Spekulationen über ein Abflauen der Sparbemühungen und eine Verschärfung der Schuldenkrise Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Gerücht: Asus MeMo Pad 10: Bilder und Preise aufgetaucht

Nachdem am Freitag bereits Informationen zum MeMo Pad 7 aufgetaucht waren, zeigt sich nun auch die 10-Zoll-Variante des Asus-Tablets im Internet. Die niederländische Technikseite Tabletsmagazine hat entsprechende Bilder und Daten veröffentlicht. Das Asus MeMo Pad 10 komme in den Niederlanden Ende März auf den Markt, heißt es.

Es soll dann in den Farben Weiß, Blau und Pink angeboten werden und sich in der Ausstattung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

KTM-Chef will Husqvarna kaufen – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Motorradherstellers KTM steht vor dem Kauf der schwedisch-italienischen Traditionsmarke und könnte damit zum Branchenprimus aufsteigenMattighofen/München – Ein großer Deal in der Motorrad-Welt hat sich am Donnerstag angekündigt. Nachdem Medien von einer Übernahme der schwedisch-italienischen Traditionsmarke Husqvarna durch den Chef des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM, Stefan Pierer, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Billigflieger Ryanair musste in Italien notlanden – Internationaler Flugverkehr – derStandard.at › Panorama

Instrumente signalisierten mögliches Problem mit KabinendruckGenua – Die Pannenserie bei Europas größtem Billigflieger Ryanair setzt sich im neuen Jahr fort: Eine Boeing-Maschine vom Typ 737-800 der irischen Fluggesellschaft musste am Mittwoch im italienischen Genua notlanden, nachdem die Instrumente ein mögliches Problem mit dem Kabinendruck signalisiert hatte, wie Ryanair mitteilte.
Zwei Passagiere Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

KEVIN-PRINCE BOATENG WIRD WELTWEIT GEFEIERT SEINE COURAGE BEJUBELT DER FUBALLSTAR HATTE IN ITALIEN EINEN SPIELABBRUCH HERBEIGEFÜHRT NACHDEM IHN GEGNERISCHE FANS RASSISTISCH BEPÖBELT HATTEN

05.01.13 | 13:32 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf spiegel.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Deutsche Bergsteiger in den italienischen Alpen vermisst

3. Januar 2013, Italien

Im Monte-Rosa-Alpenmassiv werden seit gestern drei Bergsteiger aus Deutschland vermisst. Die Gruppe hatte vom 3750 Meter hoch gelegenen Biwak ihren Aufstieg gestartet.
Bei der italienischen Polizei in Acosta ging am Mittwoch noch ein Handy-Anruf von einem der Bergsteiger ein, nachdem ein Gruppenmitglied wohl unter körperlichen Problemen litt. Am Donnerstag war die Gruppe Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

66 Tote bei Neujahrs-Gedränge

In der Elfenbeinküste sind in der Neujahrsnacht über 60 Menschen bei einem Gedränge ums Leben gekommen. Bei dem Unglück während eines Silvesterfeuerwerks in der Wirtschaftsmetropole Abidjan habe es zudem mehr als 200 Verletzte gegeben.

Bildstrecken
2013 ist da

Unter den Verletzten waren auch zahlreiche Kinder. Der Chef der Militärfeuerwehr von Abidjan, Issa Sako, sprach am Dienstag von mindestens Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Monti erklärt sich bereit wieder Regierungschef zu sein | Mein Regionalportal

Rom. – Er werde an der Seite keiner Partei am Wahlkampf teilnehmen, stehe jedoch für Ratschläge zur Verfügung, sagte Monti an einer Medienkonferenz am Sonntag. Er hoffe, dass seine Agenda mit Reformvorschlägen zur Modernisierung des Landes dazu beitragen werde, im Wahlkampf neue Energien wach zu rufen.
Monti lehnte einen Vorschlag des früheren Regierungschefs Silvio Berlusconi ab, bei der Wahl als Kandidat Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

«Mit Monti ist Italien zugrunde gegangen»

Kurz nachdem der zurückgetretene Premier Italiens, Mario Monti, seine Bereitschaft signalisiert hat, nach den Neuwahlen wieder als Regierungschef anzutreten, hat sein Vorgänger Silvio Berlusconi eine scharfe Attacke gegen dessen Regierung gerichtet.

Bildstrecken
Berlusconi ist mit Freundin seiner Tochter verlobtruby rubacuori«No-Monti-Day» in Rom «Me, you, fuck, fuck!» und Bunga-Bunga Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]