Der gescheiterte republikanische US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat dem wiedergewählten Präsidenten Barack Obama zum Sieg gratuliert. Damit ist seine Niederlage endgültig besiegelt.
Mitt Romney trat vor seinen Anhängern auf, gestand die Niederlage ein und gratulierte Obama. Er gab sich bei der Rede in seinem Wahlkampfhauptquartier in Boston gefasst. Die Wahl sei vorbei, aber unsere Prinzipien Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: Die größten Solar-Nationen – Deutschland immer noch auf Platz 1
17. August 2012 | von: Proteus Solutions GbR
Deutschland ist im Jahr 2011 immer noch die führende Nation beim Ausbau von Photovoltaik. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2012 ist die solare Photovoltaik-Energieproduktion bereits um 64 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das macht den deutschen PV-Markt doppelt so groß wie den Aufsteiger Italien.
Andererseits war Italien der Markt mit dem höchsten Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
EM-Finale gegen Italien: Spanien kann Fußballgeschichte schreiben – Fußball-EM
Als erste Nation könnte Spanien heute mit einem Sieg im EM-Finale gegen Italien das dritte große Turnier in Serie gewinnen. Diese Chance ist wohl das Einzige, was die Spieler noch motiviert. Lange bevor Spaniens Fußballer zur Weltspitze gehörten, wurden sie in der Heimat mit Spott bedacht, wenn sie zu einem großen Turnier aufbrachen. Noch ehe die Postkarten der Fans Spanien erreichen, sind die Fußballer schon wieder Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Als Trezeguet Italien ins Elend stürzte – Em-momente
Bei der Euro 2000 in Belgien und den Niederlanden lief für die Squadra Azzurra alles rund. Die Gruppenspiele hatte sie allesamt gewonnen, im Viertelfinale folgte der souveräne Triumph über Rumänien (2:0), nur im Halbfinale gegen die Niederlande taten sich die Italiener schwer (0:0, 3:1 n.P.). Alles in allem befand sich die Truppe von Trainer Dino Zoff auf bestem Weg, erstmals seit 1968 den Europameistertitel ins Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
US-Studie: Die Deutschen werden von Europa bewundert – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Deutschland wird in Europa bewundert: Das ist das Ergebnis einer neuen US-Studie. Die Griechen überraschen dagegen mit einigen verwunderlichen Angaben.
Europa bewundert Deutschland: Deutschland ist die am meisten bewunderte Nation in der EU und ihre Führer werden am meisten respektiert.Foto: dpa
Europa bewundert Deutschland: Deutschland ist die am meisten bewunderte Nation Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Weltweiter Roma-Tag für größte Minderheit Europas – Integration – derStandard.at › Panorama
Zur Erinnerung an die Geschichte der Volksgruppe, die von Verfolgung, Vertreibung, Armut und Arbeitslosigkeit geprägt istWien – Am 8. April wird der Internationale Tag der Roma begangen. Er erinnert an den ersten weltweiten Roma-Kongress am 8. April 1971 in London, bei dem die Romani Union als internationale Vertretungsorganisation der Volksgruppe gegründet wurde. Auch 31 Jahre danach ist die Situation der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Papst-Reise: Geköpfte Ministranten, Bäume voller Gehängter
Die Lateinamerika-Reise des Papstes führt ihn noch vor Kuba nach Mexiko, dem Land, in dem Christen anderen Christen Schlimmes antaten und auch heute noch die Kriege der Drogenbanden alles lähmen.
Die schlimmsten Christenverfolgungen der letzten Jahrhunderte fanden nicht in islamischen oder hinduistischen Ländern statt, sondern in christlichen Nationen.
Foto: dpa/DPA
Das Reich der Castros Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Italien: Regierungschef Monti will dem Vatikan an die Kasse
Italiens Ministerpräsident will die Befreiung der Kirche von der Steuerpflicht aufheben. Die Orden warnen vor drastischen Konsequenzen für katholische Schulen und den Bildungssektor.
Italien kann wie jede Nation natürlich nicht ohne seine Geschichte verstanden werden. Doch das moderne Italien hat mehr Geschichte als andere Länder. Hier etwa hat sich das so genannte Patrimonium Petri der Einigung der Quelle: Die Welt… [weiterlesen]