Kann man von einem neuen Phänomen Neonazi-Musik sprechen? Welche Gefahr geht von diesen Liedtexten aus?In welchem Ausmaß das kulturindustrielle Produkt Rock mit
konformistischen bis autoritären Einstellungen verbunden werden kann, zeigen beispielsweise die Erfolge der 2001 gegründeten Südtiroler Rechtsrockband Frei.Wild.
Im Falle der vier Prollrocker aus Brixen/Bressanone kommen völkisch-nationalistische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Weder frei, noch wild: Deutschrock aus Norditalien – Gastkommentare – derStandard.at › Meinung
Bankenaufsicht: Getrennt marschiert, vereint geschlagen
Kommentar
Engstirniger Nationalismus beherrscht die Euro-Zone. Es scheitern schon Personalabsprachen der Regierungen. Wie soll da eine gemeinsame Bankenaufsicht funktionieren?
von Melvyn Krauss
Melvyn Krauss ist emeritierter Wirtschaftsprofessor an der New York University.Die Club Med-Länder Frankreich, Italien und Spanien haben eine wirkungsvolle Waffe Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Anti-Österreich-Hymne an Südtirols Schulen
Die Gesetzesvorlage Nr. 4117 im Abgeordnetenhaus in Rom sorgt in Südtirol für Empörung: Italien will, dass künftig alle Schüler die inoffizielle Nationalhymne Fratelli dItalia singen. Darin heißt es, dass Österreichs Adler das Blut Italiens und Polens getrunken hat und sein Herz verbrannt sei.
Infobox
Die Videos zum Tagesgeschehen
Dieser Nationalismus in einem stets noch stärker zusammenwachsenden Quelle: Krone.at… [weiterlesen]