negativen

23. Februar 2025

Versicherungskolumne: Warum Zinssätze negativ werden

Kommentar
Aus Angst vor einem Zerbrechen der Eurozone sind Anleger bereit, negative Zinssätze in Kauf zu nehmen, wenn sie in Staatsanleihen von Deutschland und Frankreich investieren. Die Titel fungieren als Versicherung gegen das Aufspaltungsrisiko.

von Denis Kessler 

Denis Kessler ist Vorstandsvorsitzender des Rückversicherers ScorErstmalig lassen sich in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Versicherungskolumne: Warum Zinssätze negativ werden

Kommentar
Aus Angst vor einem Zerbrechen der Eurozone sind Anleger bereit, negative Zinssätze in Kauf zu nehmen, wenn sie in Staatsanleihen von Deutschland und Frankreich investieren. Die Titel fungieren als Versicherung gegen das Aufspaltungsrisiko.

von Denis Kessler 

Denis Kessler ist Vorstandsvorsitzender des Rückversicherers ScorErstmalig lassen sich in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

• HTC Sense 4.1 geleaked viel flüssiger und 6.000 Benchmark Punkte GIGA

HTC konnte in den letzten Wochen/Monaten überwiegend mit negativen Nachrichten auffallen. Kein ICS für das Desire HD, Stellenabbauen bei HTC  und Standort-Schliessung. Da ist es schön zu hören, dass die neuste Sense-Version leistungstechnisch die Smartphone-Oberliga blass werden lässt. Zum Vergleich: ein Galaxy S3 liegt im vorderen 5.000er Feld.

Es ist ein Leak des neuen Sense 4.1 (2.15.401.5) Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Euro-Rettungsfonds verdient Geld mit Schulden: EFSF-Anleihen mit negativem Zins begeistern Anleger – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Zum ersten Mal hat der Euro-Rettungsfonds EFSF Anleihen mit negativen Zinsen angeboten. Die Anleger zahlten beim Kauf der Papiere drauf. Trotzdem gingen die Anleihen weg wie warme Semmeln. Für manche ist das eine besorgniserregende Entwicklung.
Investoren haben am Dienstag für Anleihen des Euro-Rettungsfonds EFSF erstmals Zinsen zahlen müssen anstatt einen Aufschlag für die Schuldtitel zu kassieren. Wie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Immer mehr Länder bekommen Geld fürs Schuldenmachen – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Österreich hat sie, Deutschland auch: Der Euro-Rettungsfonds gibt heute erstmals Anleihen mit negativem Zins ausFrankfurt/Main – Was vor wenigen Jahren noch schier undenkbar
schien, wird in der Euro-Schuldenkrise zur Gewohnheit: negative Zinsen auf
Staatsanleihen. Immer mehr europäische Länder können sich in kürzeren Laufzeiten
nicht nur zum Nulltarif refinanzieren. Mehr noch: Sie erzielen unter dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wall Street schließt uneinheitlich – Griechenland im Blick | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.660,50
-0,58%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Die US-Aktien sind am Freitag mit uneinheitlichen Notierungen aus dem Handel gegangen. Der Dow-Jones-Index (DJIA) fiel um 0,6 Prozent bzw 74 auf 12.661 Punkte. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Kuriose Anleiheemission: Dänemark besorgt sich Geld zu negativen Zinsen (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Anleihen | aktiencheck.de

Kopenhagen (aktiencheck.de AG) – Dänemark hat im Vergleich zu den teils hoch verschuldeten Ländern in der Eurozone eine Anleiheauktion zu wesentlich günstigeren Konditionen abschließen können und erhält von den Investoren sogar Geld geschenkt.Wie aus einer Pressemitteilung der Dänischen Notenbank hervorgeht, sammelte Dänemark bei einer Emission von Geldmarktpapieren mit einer Laufzeit von drei, sechs Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Staatsanleihen: Dänemark leiht sich Geld zu negativen Zinsen

Die Vertrauenskrise treibt die Sparer in die Verlustzone. Denn für Sicherheit verzichten sie inzwischen nicht nur auf Zinsen. Sie legen noch etwas drauf.

Angesichts der Unsicherheit wegen der Schuldenkrise zahlen Investoren Dänemark eine Prämie, um dem Staat Geld leihen zu können. Die dänische Zentralbank platzierte Geldmarktpapiere von drei-, sechs- und neunmonatiger Laufzeit im Wert von 2,32 Milliarden Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Aktien China im Verlauf mit Verlusten – CPI stützt kaum

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

SCHANGHAI (Dow Jones) – Belastet von negativen US-Vorgaben und Sorgen über die heimische Konjunktur zeigen sich die Börsen in Schanghai und Hongkong am Freitag mit teils kräftigen Verlusten. Ein stärker als erwartet ausgefallener Rückgang der Inflation stützt kaum. Der Shanghai Composite verliert gegen 6.30 Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]