nehmen

13. April 2025

Monti: Bitte um Hilfen wäre kein Drama | Ausland

Cernobbio (Reuters) – Italiens Ministerpräsident Mario Monti bemüht sich, möglichen Hilfen für das hochverschuldete Land den Schrecken zu nehmen.

Sollte das Land eines Tages um Hilfe bitten, wäre das kein Drama, sagte der Regierungschef am Samstag dem TV-Sender CNBC. Derzeit benötige Italien aber keine Unterstützung seiner Euro-Partner, versicherte Monti.

Italien könnte einer der Profiteure des Anleihenkaufprogrammms Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Versicherungskolumne: Warum Zinssätze negativ werden

Kommentar
Aus Angst vor einem Zerbrechen der Eurozone sind Anleger bereit, negative Zinssätze in Kauf zu nehmen, wenn sie in Staatsanleihen von Deutschland und Frankreich investieren. Die Titel fungieren als Versicherung gegen das Aufspaltungsrisiko.

von Denis Kessler 

Denis Kessler ist Vorstandsvorsitzender des Rückversicherers ScorErstmalig lassen sich in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Versicherungskolumne: Warum Zinssätze negativ werden

Kommentar
Aus Angst vor einem Zerbrechen der Eurozone sind Anleger bereit, negative Zinssätze in Kauf zu nehmen, wenn sie in Staatsanleihen von Deutschland und Frankreich investieren. Die Titel fungieren als Versicherung gegen das Aufspaltungsrisiko.

von Denis Kessler 

Denis Kessler ist Vorstandsvorsitzender des Rückversicherers ScorErstmalig lassen sich in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italien: Lazios Sportdirektor Tare kritisiert Breno-Urteil – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Lazios Sportdirektor Igli Tare hat die Verurteilung von Abwehrspieler Breno, den die Römer unter Vertrag nehmen wollten, stark kritisiert. Das Urteil ist übertrieben.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Neuer Vatikanbankchef wird erst im Herbst ernannt – Vatileaks – derStandard.at › International

Lombardi: Beschluss soll gut durchdacht werden Rom – Die Vatikanbank IOR sucht nach einem Nachfolger für
ihren am 24. Mai zurückgetretenen Präsidenten Ettore Gotti Tedeschi,
doch der neue Chef wird voraussichtlich erst im Herbst ernannt
werden. Man wolle sich Zeit nehmen, um einen gut durchdachten
Beschluss zu fassen, sagte Vatikansprecher Pater Federico Lombardi im
Gespräch mit Journalisten am Dienstag. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Atomlobby will mehr als zwei Atomkraftwerke hochfahren: Japan vergisst Fukushima – 40 Meiler vor Neustart – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Japans Regierungschef Noda hat entschieden, zwei Atommeiler wieder ans Netz zu nehmen. Ungeachtet aller Kritik fordert jetzt die japanische Atomlobby, auch die verbleibenden 40 Reaktoren so schnell wie möglich wieder hochzufahren.

[weiterlesen]

EM 2012: Live – Italien ist chancenlos gegen Spanien

Italien hilft nur noch ein Wunder: Spanien liegt kurz vor Abpfiff 4:0 in Führung. Zudem spielen die Italiener spielen nur noch zu Zehnt. Der dritte Titel in Folge ist den Iberern nicht mehr zu nehmen.

Spanien präsentiert im EM-Finale Weltklasse-Fußball: David Silva köpft die Iberer nach Vorlage von Fà bregas bereits in der 14. Minute in Führung. Kurz vor der Pause macht Alba nach Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Reaktionen auf EU-Beschlüsse: Gipfel-Nachlese mit Beigeschmack

Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht in den Beschlüssen des EU-Gipfels kein Abweichen von ihrem bisherigen Kurs: Wir sind unserer Philosophie – keine Leistung ohne Gegenleistung – treu geblieben, sagte sie in Brüssel.Zugleich widersprach sie der Darstellung, Italien oder Spanien würden bei Hilfsaktionen des Euro-Rettungsschirms nicht kontrolliert. Auch bei Interventionen an den Anleihemärkten werde die Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

ITALIEN WILL KEINE EU HILFEN IN ANSPRUCH NEHMEN

29.06.12 | 06:03 Uhr | 2 mal gelesen

BRÜSSEL (dpa-AFX) – Italien will derzeit keine europäischen Milliardenhilfen zur Überwindung der Schuldenkrise in Anspruch nehmen. Das sagte Premier Mario Monti nach einer Nachtsitzung der 17 Euroländer am Freitagmorgen in Brüssel. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone hat derzeit Schwierigkeiten, sich an den Märkten frisches Geld zu besorgen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Konjunktur: Italien will keine EU-Hilfen in Anspruch nehmen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italien will derzeit keine europäischen Milliardenhilfen zur Überwindung der Schuldenkrise in Anspruch nehmen.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]