niedriger

2. Februar 2025

Verunsicherung über Politik in Euro-Zone belastet Märkte | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Die zunehmende Nervosität der Anleger und der Streit zwischen Deutschland und Frankreich um den Wechselkurs des Euro haben die Finanzmärkte am Mittwoch unter Druck gesetzt.

Der Dax beendete den Handel 1,1 Prozent niedriger bei 7581,18 Zählern und schloss damit auf dem tiefsten Stand seit acht Wochen. Aus charttechnischer Sicht habe das Durchbrechen der Marke von 7600 Punkten den Weg für Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Konjunktur: Italien beschafft sich 6,63 Milliarden Euro – Zinssätze deutlich niedriger – Wirtschaftsticker – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Das hochverschuldete Euroland Italien hat sich bei einer Versteigerung von Nullzinsanleihen und inflationsindexierten Schuldtiteln insgesamt 6,63 Milliarden Euro am Kapitalmarkt beschafft.
Bei der einer Nullzinsanleihe mit einer Laufzeit bis Dezember 2014 fiel der Hammer bei einem Zinssatz von 1,43 Prozent, wie aus Zahlen der italienischen Schuldenverwaltung vom Montag hervorgeht. Dies ist die niedrigste Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ANSA: IWF senkt Prognosen für Wirtschaftswachstum | Artikel | Boerse-Go.de

Washington (BoerseGo.de) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für die Eurozone im laufenden Jahr 2012 nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA eine leichte Rezession. Der IWF geht demnach von einem Rückgang des Wirtschaftswachstums um 0,5 Prozent aus.

Zugleich warnt der IWF auch davor, dass die Spannungen welche von der Eurozone aufgrund der Staatsschuldenkrise ausgehen, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

ANSA: IWF senkt Prognosen für Wirtschaftswachstum

Washington (BoerseGo.de) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für die Eurozone im laufenden Jahr 2012 nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA eine leichte Rezession. Der IWF geht demnach von einem Rückgang des Wirtschaftswachstums um 0,5 Prozent aus.

Zugleich warnt der IWF auch davor, dass die Spannungen welche von der Eurozone aufgrund der Staatsschuldenkrise ausgehen, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Eurokrise: Die wichtigsten Ereignisse der letzten Woche | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 7./.8. Januar:

Der IWF glaubt offenbar nicht mehr an die Sanierungsfähigkeit Griechenlands. Im Zuge der nächsten Troika-Mission, wolle der IWF wichtige Eckwerte des Rettungspakets an die verschlechterte Wirtschaftssituation anpassen, berichtet der Spiegel. Demnach soll Griechenland entweder einen höheren Konsolidierungsbeitrag leisten, die privaten Gläubiger auf einen höheren Anteil Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italienische Auktion enttäuscht Euro-Investoren | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Die Erwartungen der Investoren an die italienische Bond-Auktion haben sich nach dem Erfolg des Vortages als zu hoch erwiesen.

Enttäuscht über eine nicht ganz so starke Nachfrage nach dreijährigen Bonds zogen sich die Anleger aus dem Euro zurück, und auch die Renditen italienischer Zehnjähriger stiegen. Der als sicherer Hafen gern nachgefragte Bund-Future stieg zeitweise um 70 Ticks Quelle: Reuters… [weiterlesen]