Dass er wieder in der großen Politik mitmischen will, hat Silvio Berlusconi schon angekündigt. Nun wird er konkreter: Er sieht sich als künftigen Wirtschaftsminister.
Der skandalumwitterte frühere Ministerpräsident und seine Partei PdL haben dazu ein Bündnis mit der norditalienischen Regionalpartei Lega Nord geschlossen. (PdL-Chef Angelino) Alfano kann unser Kandidat als Ministerpräsident sein, und Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Rückkehr in die italienische Regierung: Berlusconi will Wirtschaftsminister werden – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten
Ausland: Berlusconi will Wirtschaftsminister werden – Nachrichten
Rom (dpa) – Silvio Berlusconi will als Wirtschaftsminister in die italienische Regierung zurückkehren. Der skandalumwitterte frühere Ministerpräsident und seine Partei PdL haben dazu ein Bündnis mit der norditalienischen Regionalpartei Lega Nord geschlossen.
Silvio Berlusconi will als Wirtschaftsminister in die italienische Regierung zurückkehren. © dpa / Matteo Bazzi
(PdL-Chef Quelle: GMX Ausland… [weiterlesen]
Regierung: Berlusconi will Wirtschaftsminister werden – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Silvio Berlusconi will als Wirtschaftsminister in die italienische Regierung zurückkehren. Der skandalumwitterte frühere Ministerpräsident und seine Partei PdL haben dazu ein Bündnis mit der norditalienischen Regionalpartei Lega Nord geschlossen.
Silvio Berlusconi will als Wirtschaftsminister in die italienische Regierung zurückkehren. Foto: Matteo Bazzi dpa
(PdL-Chef Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
TOTE DURCH UNFALL MIT SCHNEEMOBIL IN ITALIEN MAILAND – BEI EINEM SCHWEREN UNFALL MIT EINEM SCHNEEMOBIL SIND IM NORDEN ITALIENS SECHS MENSCHEN UMS LEBEN GEKOMMEN
05.01.13 | 06:51 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf bild.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
AS Roma zieht 2016 um – Serie A – derStandard.at › Sport
Neue Arena für 60.000 Zuschauer entsteht im Norden RomsFür 300 Millionen Euro will der italienische Fußball-Erstligist AS Rom einen neuen Stadionkomplex bauen. Roma-Präsident James Pallotta einigte sich mit einem Baukonzern und der Stadt auf die Errichtung einer Arena im Norden Roms für 60.000 Zuschauer. Zum Stadion sollen auch Geschäfte und Restaurants gehören. Der Beginn der Bauarbeiten soll nach Angaben Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: Roma baut für 300 Millionen Euro neues Stadion – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Für 300 Millionen Euro will der italienische Fußball-Erstligist AS Rom einen neuen Stadionkomplex bauen.
Roma-Präsident James Pallotta einigte sich mit einem Baukonzern und der Stadt auf die Errichtung einer Arena im Norden Roms für 60.000 Zuschauer. Zum Stadion sollen auch Geschäfte und Restaurants gehören. Der Beginn der Bauarbeiten soll nach Angaben der Zeitung La Repubblica in einem erfolgen, Fertigstellung Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
AS Roma baut Stadionkomplex um 300 Mio. Euro > Kleine Zeitung
Foto © APADer italienische Fußball-Club AS Roma will um 300 Millionen Euro einen neuen Stadionkomplex bauen. Roma-Präsident James Pallotta hat sich mit einem Baukonzern und der Stadt auf die Errichtung einer 60.000 Zuschauer fassenden Arena im Norden von Rom geeinigt. Zum Stadion sollen auch Geschäfte und Restaurants gehören. Die Fertigstellung ist für 2016 geplant.
Quelle: APA Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Zunehmende Trockenheit macht der Schwarzen Trüffel zu schaffen – Natur – derStandard.at › Wissenschaft
Erstmals konnte ein Zusammenhang zwischen Sommertrockenheit und Rückgänge bei der Trüffelernte nachgewiesen werdenIn den vergangenen Jahren werden immer weniger der begehrten Perigord- oder Schwarzen Trüffel (Tuber melanosporum) gefunden. Nun konnte ein internationales Forscherteam erstmals nachweisen, dass dieser Rückgang mit der zunehmenden Sommertrockenheit im Mittelmeerraum zu tun hat. Ein weiterer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien … Chaos nach Wolkenbruch
In den Letzten Tagen haben sintflutartige Wolkenbrüche in einigen Regionen Nord- und Mittelitaliens für Überschwemmungen gesorgt.
Stark davon betroffen sind die Toskana und Umbrien, wo Hunderte Bewohner ihre Wohnungen verlassen mussten. Gesperrte Straßen sowie beschädigte oder zerstörte Gebäude, Brücken und Fahrzeuge gehören zur Tagesordnung. Ebenso stehen einige Autobahnabschnitte, beispielsweise Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]