NORDOSTEN

11. April 2025

Kein Winter, dafür Wetter: Uns droht der wärmste gemessene Heiligabend aller Zeiten – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Das Weihnachtsfest 2012 könnte das wärmste je gemessene werden. Auch in der Region kann man einen weißen Heiligabend abhaken.

Ja, dieses Bild ist etwas übertrieben. Aber sollten im Rheinland tatsächlich die 16 Grad geknackt werden, würde das Thermometer höher steigen als an so manchen Juni- und Juli-Tagen.

Halb spaßig, halb ernst warnt der Diplom-Meteorologe Dominik Jung die Menschen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Erneutes Erdbeben in Italien

6. Juni 2012, Emilia Romagna

Italien kommt einfach nicht zur Ruhe: Im Nordosten des Landes kam es erneut zu einem Erdbeben. Das Zentrum des Bebens lag in der Adria in etwa auf der Höhe der Stadt Ravenna. Das Beben erschütterte die Region Emilia Romagna in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und erreichte die Stärke 4,5. Die Auswirkungen waren zwar auch in Rimini und Pesaro noch zu spüren, nach einem Bericht der Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Wieder Erdbeben im Nordosten Italiens

Vor der Küste Nordost-Italiens hat es in der vergangenen Nacht ein weiteres Erdbeben gegeben. Es hatte eine Stärke von 4,5. Wie die Zivilschutzbehörde mitteilte, wurde dabei nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt. Das Zentrum des Bebens befand sich in der Adria etwa auf der Höhe der Stadt Ravenna in der Region Emilia Romagna. Die Erschütterungen waren bis nach Rimini und Pesaro zu spüren. Im historischen Stadtzentrum Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Mindestens 15 Tote in Italien – Starkes Nachbeben – N24.de

 

Versenden

Starkes Quelle: N24… [weiterlesen]

MINDESTENS SIEBEN TOTE NACH ERDBEBEN IN ITALIEN

20.05.12 | 22:21 Uhr | 3 mal gelesen

Bei einem Erdbeben im Nordosten Italiens sind mindestens sieben Menschen gestorben. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Eisiges Europa: Kältewelle: Mehr als 300 Kältetote in Europa – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Die Kältewelle hat Europa fest in ihrem eisigen Griff: Rekordkälte im Nordosten Deutschlands, Hunderte Tote in Osteuropa und Packeis auf Flüssen.

Die Kältewelle hat Europa fest in ihrem eisigen Griff: Rekordkälte im Nordosten Deutschlands, Hunderte Tote in Osteuropa und Packeis auf Flüssen.Foto: dpa

Die Kältewelle hat Europa fest in ihrem eisigen Griff: Rekordkälte im Nordosten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Boulevard: Über 60 Kältetote in Polens Nordosten (suedostschweiz.ch)

Warschau/London. – Die meisten Opfer seien Obdachlose, die betrunken gewesen seien. Wegen der extremen Minusgrade lockerten die Aufnahmezentren für Obdachlose ihre Regeln. Sie nehmen inzwischen auch betrunkene Menschen auf.
In Italien fiel am Montag in der Region Abruzzen in der Mitte des Landes erneut Schnee. Einige Autobahnabschnitte wurden deswegen gesperrt. In mehreren Teilen Italiens fiel Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Beben der Stärke 4,9 in Norditalien – mehr Schrecken als Schaden

Mehr Schrecken als Schaden: Ein Beben der Stärke 4,9 hat den Nordosten Italiens erschüttert. Es war auch in der Metropole …
Rom. Mehr Schrecken als Schaden: Ein Beben der Stärke 4,9 hat den Nordosten Italiens erschüttert. Es war auch in der Metropole Mailand deutlich zu spüren. Der Erdstoß habe etwa zehn Sekunden lang angehalten und einige höhere Stockwerke von Gebäuden leicht erzittern lassen. Das berichtete Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

BEBEN DER STÄRKE 4 9 IN NORDITALIEN MEHR SCHRECKEN ALS SCHADEN

25.01.12 | 12:36 Uhr

Rom (dpa) – Mehr Schrecken als Schaden: Ein Beben der Stärke 4,9 hat den Nordosten Italiens erschüttert. Es war auch in der Metropole Mailand deutlich zu spüren. Der Erdstoß habe etwa zehn Sekunden lang angehalten und einige höhere Stockwerke von Gebäuden leicht erzittern lassen. Das berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Es habe keine Verletzten und auch keine größeren Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Überfall auf Touristen: Fünf Tote und zwei Verletzte – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama

Opfer stammen aus Deutschland, Belgien, Italien, Ungarn und AustralienAddis Abeba/Wien/Berlin – Bei der tödlichen Attacke auf eine Reisegruppe im Nordosten Äthiopiens sind fünf
Touristen ums Leben gekommen. Dies bestätigte am Mittwoch der äthiopische
Regierungssprecher Bereket Simon der Nachrichtenagentur dpa. Unter den Toten sei
ein Deutscher. Die weiteren Opfer stammten aus Belgien, Italien, Ungarn Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]