notfalls

18. April 2025

EZB in Lauerstellung – EZB – derStandard.at › Wirtschaft

Ökonomen erwarten für Ratssitzung keine Zinsänderungen Frankfurt am Main – Allein die Ankündigung sorgte für Euphorie: Mit dem Programm zum notfalls unbegrenzten Kauf von Staatsanleihen hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Krisenstaaten Italien und Spanien fürs erste Luft verschafft. Vor der EZB-Ratssitzung an diesem Donnerstag in Frankfurt sind Ökonomen überzeugt: Die Notenbank wird ihr Sicherheitsnetz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Unions-Fraktionschef: Kauder droht Griechenland mit Stopp der Zahlungen Deutschland -

Unions-Fraktionschef Volker Kauder erhöht den Druck gegenüber Griechenland. Notfalls müsse das Land unter Kuratel gestellt werden.

Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat den Druck auf Griechenland deutlich erhöht: Wir können nicht immer nur Geld geben, ohne dass sich etwas ändert, sagte er gegenüber Spiegel Online. Dabei kritisierte er Griechenlands Reformanstrengungen besonders scharf: Trotz Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Kauder droht Griechen: “Geld gibt es nur, wenn das Land straff geführt wird” Deutschland -

Deutliche Worte von Unions-Fraktionschef Volker Kauder: Sollte Griechenland seine Reformbemühungen nicht verstärken, sei auch ein Zahlungsstopp denkbar.

Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat den Druck auf Griechenland deutlich erhöht: Wir können nicht immer nur Geld geben, ohne dass sich etwas ändert, sagte er gegenüber Spiegel Online. Dabei kritisierte er Griechenlands Reformanstrengungen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Neue Protestbewegung probt den Aufstand – Italien – derStandard.at › International

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU: FDP streitet über Finanzsteuer – IWF-Chefin in Berlin – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Der neu entfachte Koalitionsstreit über eine Finanzsteuer sorgt auch in der FDP für Zündstoff. Der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki sprach sich für die Einführung der Abgabe auf Börsenumsätze notfalls nur in der Euro-Gruppe aus.

Er stellte sich damit gegen seinen Parteichef Philipp Rösler, der bisher nur eine EU-weite Einführung der Steuer in allen 27 Staaten einschließlich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

FDP streitet über Finanzsteuer – IWF-Chefin in Berlin

Der neu entfachte Koalitionsstreit über eine Finanzsteuer sorgt auch in der FDP für Zündstoff. Der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki sprach sich für die Einführung der Abgabe auf Börsenumsätze notfalls nur in der Euro-Gruppe aus.

 

Stellt sich offen gegen Parteichef Rösler: Der Kieler Spitzenmann Kubicki. Foto: Angelika Warmuth/Archiv Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU: Euro-Krise: FDP streitet über Finanzsteuer – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Der neu entfachte Koalitionsstreit über eine Finanzsteuer sorgt auch in der FDP für Zündstoff. Der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki sprach sich für die Einführung der Abgabe auf Börsenumsätze notfalls nur in der Euro-Gruppe aus.

Stellt sich offen gegen Parteichef Rösler: Der Kieler Spitzenmann Kubicki. Foto: Angelika Warmuth/Archiv dpa

Er stellte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Euro-Krise: FDP streitet über Finanzsteuer – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Der neu entfachte Koalitionsstreit über eine Finanzsteuer sorgt auch in der FDP für Zündstoff. Der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki sprach sich für die Einführung der Abgabe auf Börsenumsätze notfalls nur in der Euro-Gruppe aus.

Stellt sich offen gegen Parteichef Rösler: Der Kieler Spitzenmann Kubicki. Foto: Angelika Warmuth/Archiv dpa

Er stellte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Euro-Krise: FDP streitet über Finanzsteuer

Der neu entfachte Koalitionsstreit über eine Finanzsteuer sorgt auch in der FDP für Zündstoff. Der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki sprach sich für die Einführung der Abgabe auf Börsenumsätze notfalls nur in der Euro-Gruppe aus.

 

Stellt sich offen gegen Parteichef Rösler: Der Kieler Spitzenmann Kubicki. Foto: Angelika Warmuth/Archiv Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Euro-Krise: FDP streitet über Finanzsteuer

Der neu entfachte Koalitionsstreit über eine Finanzsteuer sorgt auch in der FDP für Zündstoff. Der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki sprach sich für die Einführung der Abgabe auf Börsenumsätze notfalls nur in der Euro-Gruppe aus.

 

Stellt sich offen gegen Parteichef Rösler: Der Kieler Spitzenmann Kubicki. Foto: Angelika Warmuth/Archiv Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]