notiert

29. April 2025

EURO VOR ZINSENTSCHEID UND ITALIEN AUKTION ÜBER 1 27 DOLLAR

12.01.12 | 08:46 Uhr

Frankfurt/Main (dpa) – Der Euro hat zu Beginn eines ereignisreichen Handelstags knapp über der Marke von 1,27 US-Dollar notiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,2715 Dollar und damit rund einen halben Cent mehr als am späten Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7865 Euro wert. Heute stehen zahlreiche Ereignisse auf der Agenda: Am Vormittag werden die angeschlagenen Euro-Länder Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

DEVISEN/Euro notiert angeschlagen weiter unter 1,27 Dollar

FRANKFURT (Dow Jones)–Der Euro zeigt sich auch am Mittwochnachmittag angeschlagen und notiert weiter unter der Marke von 1,27 US-Dollar. Erholungsversuche über dieses Niveau liefen in die Leere mit erneuten Spekulationen über eine baldige bevorstehende Abstufung Frankreichs.

Diese wurde zwar durch französische Regierungskreise dementiert; eine Erholung im Euro blieb aber aus. Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Wall Street notiert mit guten Vorgaben und Alcoa-Zahlen fester

NEW YORK (Dow Jones)–Beflügelt von den positiven Vorgaben aus Asien und Europa sowie einem guten Start in die US-Berichtssaison zeigen sich die Aktienkurse an Wall Street am Dienstag im frühen Verlauf mit Aufschlägen. (Foto: Schneider)

Bis um 16.22 Uhr MEZ gewinnt der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) 0,8 Prozent bzw 96 Punkte auf 12.489. Der S&P-500 legt um 1,1 Prozent bzw Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Wall Street notiert mit guten Vorgaben und Alcoa-Zahlen fester

NEW YORK (Dow Jones)–Beflügelt von den positiven Vorgaben aus Asien und Europa sowie einem guten Start in die US-Berichtssaison zeigen sich die Aktienkurse an Wall Street am Dienstag im frühen Verlauf mit Aufschlägen. (Foto: Schneider)

Bis um 16.22 Uhr MEZ gewinnt der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) 0,8 Prozent bzw 96 Punkte auf 12.489. Der S&P-500 legt um 1,1 Prozent bzw Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

EUROPAS BÖRSEN KAUM VERÄNDERT WEITER SORGEN UM ITALIEN

29.12.11 | 12:51 Uhr

Die Gemeinschaftswährung notiert bei 1,29 USD gegenüber dem Dollar und damit auf dem niedrigsten stand seit 11 Monaten Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

XETRA START DAX ZIEHT VOR ITALIEN AUKTION AN

29.12.11 | 09:54 Uhr

Bis 9.13 Uhr gewinnt der DAX 0,4% oder 26 auf 5.797 Punkte und notiert damit etwas fester Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

DAX zieht vor Italien-Auktion an | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | Mdax | Tecdax | DAX Performance Index | Allianz SE | Allianz | K S | Deutsc

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Deutsche Börse AG

41,32
-0,57%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

K+S Aktiengesellschaft

34,57
0,92%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Allianz SE

73,32
0,23%

Alert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Schwächer – Warten auf Bond-Auktion in Italien | SKY Dtld | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | Mdax | Tecdax | DAX Performance Index | Deutsche T

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Deutsche Telekom AG

8,81
-0,17%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

DAX

5.889,76
0,18%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

TecDAX

678,35
-0,44%

Alert

Zur Newswatchlist Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

DEVISEN/Euro tritt auf der Stelle – Italien spart

FRANKFURT (Dow Jones)–Der Euro hat am Donnerstag gegenüber den Hauptwährungen kaum verändert notiert. Am Nachmittag hatte das italienische Parlament erwartungsgemäß das Sparpaket abgesegnet.

Es sieht unter anderem eine Anhebung des Renteneintrittsalters, eine Erhöhung der Immobiliensteuer, die Einführung einer Luxussteuer sowie Maßnahmen gegen Steuerflucht vor. Sollte es Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Italien: Industrieproduktion im Oktober überraschend stark gesunken | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – In Italien ist die Industrieproduktion im Oktober überraschend stark zurückgegangen. Die Industrieproduktion sank im Monatsvergleich um 0,9 Prozent, wie die italienische Statistikbehörde Istat am heutigen Mittwoch in Rom mitteilt. Volkswirte hatten im Vorfeld der Daten lediglich mit einem Minus von 0,3 Prozent gerechnet. Für den Vormonat wurde der Wert (im Monatsvergleich) gleichzeitig Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]