Obdachlose

29. April 2025

Zwei Obdachlose starben bei Feuer in Rom > Kleine Zeitung

Zwei Wohnsitzlose sind am Sonntag bei einem Feuer in einer Unterführung mitten in der Altstadt von Rom ums Leben gekommen. Wahrscheinlich hätten sie wegen der Kälte einen Karton angezündet, den sie vorher in einem nahe gelegenen Supermarkt mitgenommen hatten, berichteten italienische Medien. Die Männer seien etwa 25 und 30 Jahre alt gewesen, schreibt das Portal corriere.it.
Die katholische Gemeinschaft SantEgidio Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

ROM – ZWEI OBDACHLOSE SIND BEI EINEM FEUER IN EINER UNTERFÜHRUNG MITTEN IN DER ALTSTADT VON ROM UMS LEBEN GEKOMMEN

27.01.13 | 23:12 Uhr | 2 mal gelesen

Zwei Obdachlose sterben bei Feuer in Rom – Karton angekündet?Rom (dpa) – Zwei Obdachlose sind bei einem Feuer in einer Unterführung mitten in der Altstadt von Rom ums Leben gekommen. Wahrscheinlich hätten sie wegen der Kälte einen Karton angezündet, den sie vorher in einem nahe gelegenen Supermarkt mitgenommen hatten, berichteten italienische Medien. Die Männer seien etwa Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Präsident Napolitano machte Bebenopfern Mut > Kleine Zeitung

Foto © APADer italienische Präsident Napolitano hat am Donnerstag die vom Erdbeben betroffenen Gemeinden in der norditalienischen Region Emilia Romagna besucht. Napolitano, der Obdachlose traf, versprach rasche Hilfe seitens des Staates für den Wiederaufbau der betroffenen Region. Wichtig sei vor allem die Wiederaufnahme der Industrieproduktion.

Man müsse die Abwanderung von Unternehmen verhindern, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Neues Nachbeben der Stärke 4,2 in Italien > Kleine Zeitung

Foto © APANach dem schweren Erdbeben in Norditalien mit 17 Toten und 350 Verletzten am Dienstag haben Tausende Obdachlose eine weitere schwierige Nacht verbracht. Erneut wurde die Region Emilia Romagna von Nachbeben erschüttert. Das stärkste Nachbeben kurz nach 21.00 Uhr hatte eine Stärke von 4,2 und schreckte die Bevölkerung auf, wie der Zivilschutz berichtete.

23 Nachbeben trafen erneut die Gegend in der Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Erdbeben in Italien: Regierung Monti sichert Hilfe zu > Kleine Zeitung

Um die Notstandsmaßnahmen nach dem Erdbeben zu finanzieren, überlegt die Regierung eine Erhöhung der Benzinsteuer, berichteten italienische Medien. Die Regierung erklärte den kommenden Montag zum Nationaltrauertag.Foto © AP16 Tote, 8.000 ObdachloseDie Regierung Monti plant am Mittwoch eine Ministerratsitzung, bei der Hilfsmaßnahmen für die Region Emilia Romagna nach dem schweren Erdbeben am Dienstag Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien: 15.000 Obdachlose nach Erdbeben

Bei dem erneuten Erdbeben in Norditalien innerhalb weniger Wochen sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Die Behörden zählen 15.000 Obdachlose und mehr als 300 Verletzte. Aber zwölf Stunden nach dem Beben wurde aus den Trümmern eine Frau gerettet.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomAm Abend gegen neun, mehr als zwölf Stunden nach dem Beben, passiert das, worauf Retter in solchen Situationen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Schwierige Nacht für Beben-Obdachlose in Italien > Kleine Zeitung

Foto © APANach dem schweren Erdbeben in Norditalien mit sieben Toten und 50 Verletzten am Sonntag haben Tausende Obdachlose eine weitere schwierige Nacht verbracht. Erneut wurde die Region Emilia Romagna von Nachbeben erschüttert. Die Erdstöße kurz vor Mitternacht hatten eine Stärke von 4,3 und schreckten die Bevölkerung auf, wie der Zivilschutz berichtete.

20 Nachbeben trafen erneut die Gegend in der Provinz Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Nach Erdbeben in Italien: Schwierige Nacht für Obdachlose – Erdbeben in Norditalien – derStandard.at › Panorama

Starkes Nachbeben schreckte Bevölkerung wieder aufRom/Ferrara – Nach dem schweren Erdbeben in Norditalien mit sieben Toten und 50 Verletzten am Sonntag haben Tausende Obdachlose eine weitere schwierige Nacht verbracht. Erneut wurde die Region Emilia Romagna von Nachbeben erschüttert.
Die Erdstöße kurz vor Mitternacht hatten eine Stärke von 4,3 und schreckten die Bevölkerung auf, wie der Zivilschutz berichtete. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mehrere Nachbeben sowie Unwetter in Norditalien – 3.000 Obdachlose – Nachrichten – krone.at

Nach dem schweren Erdbeben in der norditalienischen Region Emilia Romagna am Sonntag mit sieben Todesopfern und über 50 Verletzten haben etwa 3.000 Menschen die Nacht zum Montag in Notunterkünften oder bei Freunden und Verwandten verbringen müssen. Wegen heftigen Regens und starken Nachstößen in den Provinzen Modena und Ferrara erlebten die meisten von ihnen schlaflose Stunden.

Infobox

Sieben Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Münzen aus Trevi-Brunnen in Rom geangelt: Festgenommen > Kleine Zeitung

Mit Magneten an ihren ausziehbaren Angeln haben
zwei Obdachlose Münzen im Wert von Dutzenden Euro aus dem römischen
Trevi-Brunnen gefischt.Foto © Fotolia / Pierre BonnelFontana di Trevi Die beiden Männer wurden von der Polizei
erwischt, als sie gerade ihre von Touristen in den Brunnen geworfene
Beute zählten, wie die Nachrichtenagentur ANSA berichtete.
Sie wurden wegen Diebstahls festgenommen.

Der Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]