öffentlichen

1. Februar 2025

Tourismus: Touristen in Italien müssen sich auf Streik einstellen – Diverses – FOCUS Online – Nachrichten

In Italien will das Flugpersonal der Alitalia streiken. Auch im öffentlichen Nahverkehr in Turin und Rom soll die Arbeit ruhen. Touristen sollten sich am Freitag nach alternativen Transportwegen umschauen.
Reisende in Italien müssen sich am Freitag auf Behinderungen durch Streiks einstellen. Laut dem italienischem Fremdenverkehrsamt legen zwischen 12.00 und 16.00 Uhr Flugbegleiter und Piloten von Alitalia Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien … Streiks in Rom geplant

Heute sollten sich Italien-Reisende auf Einschränkungen im Flugverkehr und bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom und Turin einstellen.
Beim italienischen Verkehrsministerium haben gleich mehrere Gewerkschaften Streiks angemeldet. Demzufolge sollen die Alitalia und Air One Piloten von 12 bis 16 Uhr ihre Arbeit nieder legen. Zeitgleich werden auch die Flugbegleiter von Alitalia streiken. Die Angestellen Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]

Berlusconi kündigt Kandidatur für Italien-Wahl 2013 an | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi tritt bei der Parlamentswahl im kommenden Jahr an.

Ich kehre traurig in den öffentlichen Dienst zurück, sagte Berlusconi am Samstag dem Fernsehsender TGCOM24. Und erneut tue ich es aus einem Gefühl der Verantwortung heraus. Spekulationen über eine Rückkehr Berlusconis auf die politische Bühne waren zuletzt hochgekocht, nachdem er dies wiederholt Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Berlusconi kündigt Kandidatur für Italien-Wahl 2013 an | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi tritt bei der Parlamentswahl im kommenden Jahr an.

Ich kehre traurig in den öffentlichen Dienst zurück, sagte Berlusconi am Samstag dem Fernsehsender TGCOM24. Und erneut tue ich es aus einem Gefühl der Verantwortung heraus. Spekulationen über eine Rückkehr Berlusconis auf die politische Bühne waren zuletzt hochgekocht, nachdem er dies wiederholt Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Silvio Berlusconi zu Haftstrafe verurteilt – Italien – derStandard.at › International

Wegen Steuerbetrugs vier Jahre Haft in Mediaset-Verfahren – Dreijähriger Ausschluss von öffentlichen Ämtern verhängtDie Glückssträhne von Silvio Berlusconi in zahlreichen Verfahren wegen Bilanzfälschung, Korruption und Steuerbetrugs ist zu Ende: Italiens Ex-Premier wurde erstinstanzlich zu einer Haftstrafe verurteilt.
 
Am Ende seiner Laufbahn hat die von ihm über Jahre behinderte Justiz Silvio Berlusconi Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Monti senkt überraschend Steuern für Geringverdiener | Konjunktur

Rom (Reuters) – Der italienische Ministerpräsident Mario Monti senkt trotz des eng geschnürten Spar-Korsetts überraschend die Einkommenssteuer für Geringverdiener.

Sie solle um einen Prozentpunkt reduziert werden, verkündete Monti nach einer Marathon-Sitzung des Kabinetts am Mittwoch. Die Maßnahmen, die ärmeren Haushalten helfen sollen, kosten Finanzkreisen zufolge den Staat rund fünf Milliarden Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italiens Beamte streiken wegen Montis Kürzungen > Kleine Zeitung

Nachdem ein Generalstreik am Donnerstag Griechenland lahmgelegt hat, ist am Freitag Italien an der Reihe. Die Beamten legen die Arbeit nieder, um damit gegen das Sparprogramm der Regierung Monti zu demonstrieren.Foto © APADie Regierung des italienischen Premiers Monti bekommt harten Widerstand zu spüren. Die italienischen Staatsbeamten haben am Freitag die Arbeit niedergelegt, um gegen die starken Einschnitte Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Massiver Streik im öffentlichen Dienst in Italien

28.09.12 | 02:28 Uhr | 1 mal gelesen

Rom (dpa) – Mit einem massiven Streik wollen die Beschäftigen des öffentlichen Dienstes in Italien heute gegen geplante Kürzungen demonstrieren. Die Regierung will bis 2014 rund 26 Milliarden Euro einsparen. Die Maßnahmen sollen für eine schlankere und effizientere öffentliche Verwaltung sorgen. Die Zahl der Beschäftigten soll um 10 Prozent schrumpfen, auf Managerebene Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Neuer Gegenwind für Euro-Südländer | Ausland

Athen (Reuters) – In der Euro-Schuldenkrise geraten die Südländer nach einer kurzen Phase der Beruhigung wieder unter Druck.

In Griechenland und Spanien wächst wie zuvor in Portugal der Widerstand gegen neue Einsparungen und Reformen. Die Bundesregierung mahnte Italien, das Land müsse sich auch nach der Parlamentswahl im April zu Reformen bekennen. Zugleich machen die Geldgeber Dampf: Der Internationale Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Neuer Gegenwind für Euro-Südländer | Top-Nachrichten

Athen (Reuters) – In der Euro-Schuldenkrise geraten die Südländer nach einer kurzen Phase der Beruhigung wieder unter Druck.

In Griechenland und Spanien wächst wie zuvor in Portugal der Widerstand gegen neue Einsparungen und Reformen. Die Bundesregierung mahnte Italien, das Land müsse sich auch nach der Parlamentswahl im April zu Reformen bekennen. Zugleich machen die Geldgeber Dampf: Der Internationale Quelle: Reuters… [weiterlesen]