30.01.13 | 13:43 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf wiwo.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
TROTZ REZESSION UND DER UNSICHEREN POLITISCHEN ZUKUNFT KANN SICH ITALIEN AM KAPITALMARKT SO GÜNSTIG WIE SEIT OKTOBER 2010 NICHT MEHR MIT FRISCHEM KAPITAL EINDECKEN
ROM – DIE ZINSKOSTEN FÜR DAS UNTER REZESSION UND SCHULDENKRISE LEIDENDE ITALIEN SIND WEITER RÜCKLÄUFIG
30.01.13 | 11:46 Uhr | 2 mal gelesen
Italien: Zinskosten sinken auf tiefsten Stand seit Oktober 2010ROM (dpa-AFX) – Die Zinskosten für das unter Rezession und Schuldenkrise leidende Italien sind weiter rückläufig. Am Mittwoch besorgte sich die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft frisches Kapital so günstig wie seit Oktober 2010 nicht mehr. Bei einer Aufstockung einer zehnjährigen Staatsanleihe sank die Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Italien: Zinskosten sinken auf tiefsten Stand seit Oktober 2010 – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Die Zinskosten für das unter Rezession und Schuldenkrise leidende Italien sind weiter rückläufig.
Am Mittwoch besorgte sich die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft frisches Kapital so günstig wie seit Oktober 2010 nicht mehr. Bei einer Aufstockung einer zehnjährigen Staatsanleihe sank die zu zahlende Rendite auf 4,17 Prozent, wie aus Zahlen der italienischen Notenbank in Rom hervorgeht. Bei der letzten Aufstockung Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
EU: Frauenanteil in Leitungspositionen gestiegen – Frauenquote – dieStandard.at › Politik
Kommissarin Viviane Reding ist sich sicher, dass gesetzgeberischer Druck wirke – Erhöhung um 2,1 Prozent von Jänner auf Oktober 2012Brüssel – Der Frauenanteil in den Leitungsgremien börsenotierter Unternehmen in der Europäischen Union ist von 13,7 Prozent im Jänner 2012 auf 15,8 Prozent im Oktober des Vorjahres gestiegen, erklärte EU-Justizkommissarin Viviane Reding am Freitag in Brüssel. Dies zeige, dass Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Berlusconi will erst nach Wahl vor Gericht – Italien – derStandard.at › International
Ex-Premier war erstinstanzlich zu vier Jahren Haft verurteilt worden – Verteidigung fordert Aussetzung des Verfahrens Rom – Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi, der als Chef einer Mitte-rechts-Koalition am Wahlkampf für die Parlamentswahlen am 24. und 25. Februar teilnimmt, muss sich weiterhin mit seinen Justizproblemen beschäftigen. Am heutigen Freitag hat in Mailand der Berufungsprozess Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: Florenz verpflichtet Sorgenkind Rossi – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Der italienische Nationalspieler Giuseppe Rossi wechselt vom spanischen Zweitlisten FC Villarreal zurück in die Heimat zum AC Florenz.
Der 25 Jahre alte Stürmer, der wegen schwerer Knieverletzungen seit Oktober 2011 kein Spiel mehr bestritten hat, unterschrieb beim Tabellenvierten der Serie A einen Dreijahresvertrag und soll rund 16 Millionen Euro kosten.Rossi erzielte in 134 Partien 54 Tore für Villarreal, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Papst begnadigt ehemaligen Kammerdiener
Kurz vor Weihnachten hat Papst Benedikt XVI. seinen ehemaligen Kammerdiener Gabriele begnadigt. Dieser war in der sogenannten Vatileaks-Affäre im Oktober wegen Dokumentendiebstahls von einem vatikanischen Gericht zu anderthalb Jahren Haft verurteilt worden.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom
[Bildunterschrift: Der Papst und sein damaliger Kammerdiener im Jahre 2006. ]
Es war nur eine Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Italien hat mehr als zwei Billionen Euro Schulden – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Im Oktober überschritt Italiens Schuldenberg die Zwei Billionen-Marke erstmals, die Steuereinnahmen aber sind gestiegenRom – Italien hat mit seinen Staatsschulden einen neuen Rekordstand erreicht: Im
Oktober 2012 überschritt Italiens Schuldenberg erstmals die Schwelle von zwei Billionen Euro. Auf 2.014 Milliarden kam die Verschuldung im Oktober, im September
waren es noch 1.995,1 Milliarden Euro, teilte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Commerzbank – Börsencompass: Deutsche Exporte spüren schwachen Welthandel | von 4investors
11.12.2012 – In Deutschland sind die Exporte in saison- und kalenderbereinigter Rechnung im Oktober leicht um 0,3% M/M bzw. +5,3% J/J gestiegen. Die Importe legten um 2,5% M/M bzw. +2,7% J/J zu; der Überschuss in der Handelsbilanz sank dadurch von 16,9 auf 15,8 Mrd. EUR. Nimmt man die Exporte genauer in den Blick, dann fällt auf, dass diese seit einem halben Jahr seitwärts tendieren. Dies steht im Großen und Ganzen im Quelle: 4investors… [weiterlesen]