Opposition

12. April 2025

DIE ZEIT WIRD AUCH FÜR ITALIEN KNAPP

13.06.12 | 17:40 Uhr | 4 mal gelesen

Rom/Berlin (dpa) – Athen, Lissabon, Dublin, Madrid – und jetzt Rom? Investoren nehmen Italien immer stärker ins Visier. Die Zeit wird knapp. Die EU-Kommission sieht einen entscheidenden Augenblick im Kampf gegen die eskalierende Schuldenkrise. Derweil deutet sich zwischen Schwarz-Gelb und der Opposition eine Lösung im Streit um den Fiskalpakt an. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

EU: Streit um Fiskalpakt kommt kaum voran – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Zwei Wochen vor dem EU-Gipfel in Brüssel hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso die Regierungen zu klaren Schritten in Richtung Fiskal- und Bankenunion aufgefordert.

Regierung und Opposition kommen beim Streitthema Fiskalpakt nur in Trippelschritten voran. Foto: Rainer Jensen dpa

Europa brauche eine Vision und einen klaren Weg, wie man dahin gelangen könne, sagte Barroso Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

GESAMT-ROUNDUP: Barroso macht Druck – Streit um Fiskalpakt kommt kaum voran – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Zwei Wochen vor dem EU-Gipfel in Brüssel hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso die Regierungen zu klaren Schritten in Richtung Fiskal- und Bankenunion aufgefordert.

[weiterlesen]

Finanztransaktionssteuer: Was die Steuer auf Finanzgeschäfte bringen könnte

Nach monatelanger Blockade bewegt sich die FDP bei der Finanztransaktionssteuer von einem strikten Nein zu einem zaghaften Vielleicht. Am Vormittag treffen sich Regierung und Opposition, um über das Streitthema zu beraten.

von Timo Pache  ,

Thomas Steinmann  Berlin

und Mark Schrörs  Brüssel

Nach jahrelangem Hickhack zeichnet sich in Deutschland ein parteiübergreifender Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Zersplitterte syrische Opposition berät über Führung | Ausland

Rom (Reuters) – Vertreter der zersplitterten syrischen Opposition sind am Samstag in Rom zusammengekommen, um über die Führung ihres Dachverbandes zu beraten.

An der Spitze des Syrischen Nationalkongresses (SNC) steht seit dessen Gründung im August Burhan Ghaliun. Bei den dreitägigen Beratungen in Rom gehe es nun darum, über eine Wiederwahl Ghaliuns zu entscheiden, sagten zwei Mitglieder des Exekutivkomitees. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Zersplitterte Opposition berät in Rom über Führung – Syrien – derStandard.at › International

Position Burhan Ghaliouns als Spitzenvertreter des Nationalkongresses umstritten Rom – Vertreter der zersplitterten syrischen
Opposition sind am Samstag in Rom zusammengekommen, um über die
Führung ihres Dachverbandes zu beraten. An der Spitze des Syrischen
Nationalkongresses (SNC) steht seit dessen Gründung im August Burhan
Ghalioun. Bei den dreitägigen Beratungen in Rom gehe es nun darum,
über eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Zersplitterte syrische Opposition berät in Rom > Kleine Zeitung

Vertreter der zersplitterten syrischen Opposition sind am Samstag in Rom zusammengekommen, um über die Führung ihres Dachverbandes zu beraten. An der Spitze des Syrischen Nationalkongresses (SNC) steht seit dessen Gründung im August Burhan Ghalioun. Bei den dreitägigen Beratungen in Rom gehe es nun darum, über eine Wiederwahl Ghaliouns zu entscheiden, sagten zwei Mitglieder des Exekutivkomitees.

Dem in Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Bossi: “Monti riskiert sein Leben” > Kleine Zeitung

Umberto Bossi, Chef von Italiens rechtspopulistischer Oppositionspartei Lega Nord, sorgt für Entrüstung. Auf die Frage, ob die Regierung Monti seiner Ansicht nach auch nach Ende der Legislaturperiode im Amt bleiben werde, antwortete Bossi: Monti riskiert sein Leben, Norditalien wird ihn ermorden.Foto © APABossi sagte dies in Bezug auf die großen Opfer, die seiner Ansicht nach die Fachleuteregierung des parteiunabhängigen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Bossi: “Norditalien wird Monti ermorden” – Italien – derStandard.at › International

Hitzige Debatte über rhetorische Eskalation des SeperatistenchefsRom – Umberto Bossi, Chef von Italiens rechtspopulistischer Oppositionspartei Lega Nord, sorgt für Entrüstung in seinem Land. Auf die Frage von Journalisten, ob die Regierung Monti seiner Ansicht nach auch nach Ende der Legislaturperiode im Frühjahr 2013 im Amt bleiben werde, antwortete Bossi: Monti riskiert sein Leben, Norditalien wird ihn Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Aufregung um Bossi-Aussage über Monti > Kleine Zeitung

Foto © APAUmberto Bossi, Chef von Italiens rechtspopulistischer Oppositionspartei Lega Nord, sorgt für Entrüstung in seinem Land. Auf die Frage von Journalisten, ob die Regierung Monti seiner Ansicht nach auch nach Ende der Legislaturperiode im Frühjahr 2013 im Amt bleiben werde, antwortete Bossi: Monti riskiert sein Leben, Norditalien wird ihn ermorden.

Bossi sagte dies in Bezug auf die großen Opfer, die Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]