organisierten

13. April 2025

Mehr als 10 Milliarden Euro jährlich: Geldwäsche aus Italien und Osteuropa nimmt dramatisch zu – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten

Mafia-Banden waschen ihr schmutziges Geld immer häufiger in Deutschland: Mittlerweile sind es mehr als 10 Milliarden jährlich. Experten fordern drastische Maßnahmen, um den Sumpf der Organisierten Kriminalität auszutrocken – etwa eine Legalisierung des Drogenhandels.
Genau 12 968 Anzeigen seien im Jahr 2011 wegen des Verdachts auf Geldwäsche nach dem Geldwäschegesetz bei den Ermittlern eingegangen, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Italien feiert Erfolg im Kampf gegen finanzielle Interessen der Mafia – Die beste Nachricht – derStandard.at › Panorama

15 Milliarden Euro in drei Jahren konfisziertRom – Der Kampf gegen die finanziellen Interessen der Mafia zeigt Resultate. In den vergangenen drei Jahren wurden Besitztümer im Wert von 15 Milliarden Euro beschlagnahmt. Allein im vergangenen Jahr wurden Immobilien, Grundstücke und Unternehmensbeteiligungen im Wert von neun Milliarden Euro konfisziert, wie der italienische Polizeichef Antonio Manganelli Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ermittler zweifeln nach Explosion in Italien an Mafia-Theorie – Freie Presse

Rom (dapd). Nach der Bombenexplosion vor einer italienischen Schule mit einer Toten und mehreren Verletzten werden immer mehr Zweifel an der Theorie laut, dass die Mafia hinter dem Anschlag stecken könnte. Der Anti-Mafia-Staatsanwalt Cataldo Motta sagte, das Attentat trage nicht die Handschrift des organisierten Verbrechens, weil bei der Bombe Benzin und nicht – wie bei der Mafia üblich – Dynamit verwendet worden Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Zehntausende demonstrierten gegen die Mafia > Kleine Zeitung

Zehntausende Italiener haben am Samstag in Genua gegen die Mafia demonstriert und der Opfer des organisierten Verbrechens gedacht. Organisiert wurde die Versammlung von Pfarrer Luigi Ciotti, der mit seiner Bewegung Libera bereits seit Jahren gegen das Organisierte Verbrechen kämpft.

Mehr als 100.000 Menschen beteiligten sich laut Libera an dem Umzug am Samstag. Anwesend waren auch Angehörige von 900 Mafia-Opfern Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Radreisen durch Italien Reise Infos und Tourismus Informationen

Das Land auf organisierten Radtouren kennenlernen
Radreisen durch Italien: Auf der Alpensüdseite beginnt die aktive Saison schon früh.
(mpt-254) Radlfans haben es in unseren Breitengraden nicht immer leicht, denn das Wetter spielt oft nicht so mit, wie man möchte. Aus diesem Grund bietet der Spezialveranstalter Eurobike http://www.eurobike.at/de/ Radtouren in den Süden an. Beispielsweise auf Mallorca, Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]

Nach Recherchen zur Mafia: Journalist erhält Personenschutz

Seit Weihnachten kann der Journalist Giovanni Tizian aus Modena nicht mehr ohne Personenschutz auf die Straße gehen. Mit seinen Recherchen über die Geschäfte der Mafia in Norditalien hat er offenbar einen empfindlichen Nerv getroffen. Die Ndrangheta greift bereits zum zweiten Mal in sein Leben ein.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Tizian steht wegen seiner Recherchen Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Innenministerin Mikl-Leitner: “Müssen Einfallstor für Illegale schließen” > Kleine Zeitung

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und ihrer italienische Kollegin wollen bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und der illegalen Migration zusammenarbeiten. 48 Prozent der Illegalen kommen über Italien.Foto © APAJohanna Mikl-Leitner Es war das erste Gespräch zwischen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und ihrer neuen italienischen Amtskollegin Anna Maria Cancellieri. Auf Anhieb Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]