Der interimistische Premier könnte bei den Wahlen Anfang 2013 antretenRom/Wien – Seit Mitte November vergangenen Jahres führt der parteiunabhängige Wirtschaftsprofessor Mario Monti interimistisch die Regierungsgeschäfte. Und allem Anschein nach – Ratings hin oder her – mit so gutem Erfolg, dass Silvio Berlusconi nervös wird und ein politisches Comeback versuchen will. Vor diesem Hintergrund ist es kaum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Spekulationen um Kandidatur von Monti reißen nicht ab – Italien – derStandard.at › International
Mario Monti droht mit Rücktritt – Italien – derStandard.at › International
Der parteiunabhängige italienische Premier genießt laut Umfragen weiter große Popularität – Selbstbewusst weist er daher Kritik an seiner Arbeitsmarktreform zurückObwohl er nur eine verschwindend kleine Minderheit betrifft, kennt ihn
in Italien jedes Kind: Der Artikel 18 ist im endlosen Tauziehen um die
Arbeitsmarktreform zu einer Art Totem verkommen. Der Artikel, der bei
unrechtmäßigen Kündigungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Monti bleibt bei Arbeitsmarktreform hart > Kleine Zeitung
Foto © APAItaliens Regierungschef Monti, der am Freitag trotz des Widerstands der Gewerkschaften seine umstrittene Arbeitsmarktreform verabschiedet hat, bleibt hart. Der parteiunabhängige Premier dementierte, dass er seine Reform in einigen Aspekten noch ändern könnte. Die Reform wird nicht revidiert, das Parlament muss jetzt entscheiden, ob sie angenommen, oder abgelehnt wird, sagte Monti.
Der Interimsregierungschef Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Italien am Weg aus der Krise > Kleine Zeitung
Foto © APADer italienische Ministerpräsident Monti ist über Entwicklung im Kampf gegen die akute Schuldenkrise seines Landes zuversichtlich. Auswege aus der Krise zeichnen sich ab, sagte der parteiunabhängige Regierungschef in einer Ansprache vor dem Senat am Mittwoch. Italien sei mit seinen Sanierungsbemühungen ein Beispiel für Europa.
Monti rief die Parteien auf, im Parlament das Paket mit Liberalisierungsmaßnahmen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Monti stellte Konjunkturpaket vor > Kleine Zeitung
Foto © APADer italienische Premier Mario Monti hat am Donnerstag ein Paket mit Wirtschaftsreformen vorgestellt, mit dem er Italiens lahme Wirtschaft ankurbeln will. Nachdem der parteiunabhängige Regierungschef vergangene Woche ein Sparpaket mit Ausgabenkürzungen in Höhe von 30 Milliarden Euro im Parlament durchgepeitscht hatte, startet er jetzt mit der Phase zwei seines Regierungsprogramms.
Liberalisierungen, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Regierung in Italien: Montis Kabinett vereidigt > Kleine Zeitung
Die neue Regierungsmannschaft bestehend aus 17 Ministern und 28 Vizeministern ist komplett. Montis Wahl stieß im politischen Rom auf Konsens. Er habe parteiunabhängige Fachleute von ausgesprochener Kompetenz ernannt.Foto © ReutersPremier Mario MontiDie Regierungsmannschaft um den italienischen Premier Mario Monti ist komplett. Der neue Minister für die öffentliche Verwaltung, Filippo Patroni Griffi, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]