Paschi

20. April 2025

Italien will Monte Paschi nicht unter Sonderverwaltung stellen | Konjunktur

Rom (Reuters) – Italien will die Krisenbank Monte dei Paschi di Siena nicht unter Sonderverwaltung stellen.

Wirtschaftsminister Vittorio Grilli sagte am Dienstag vor einem Parlamentsausschuss in Rom weiter, er sehe keine Alarmzeichen für das Bankensystem des Euro-Landes. Ihm lägen keine spezifischen Warnungen zur Stabilität einzelner Geldhäuser vor.

Monte dei Paschi hat durch komplexe Derivategeschäfte Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Monte-Paschi-Chef übt Kritik an Vorgänger – Banken – derStandard.at › Wirtschaft

Viola: Zu sehr Finanzgeschäft berücksichtigtDie im Kreuzfeuer der Kritik stehende Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) habe in den vergangenen Jahren zu sehr das Finanzgeschäft und zu wenig ihr Kerngeschäft, nämlich jenes der traditionellen Geschäftsbank, berücksichtigt. Bankchef Fabrizio Viola kritisierte am Montag in Mailand die Geschäfte seiner Vorgänger.
Die Bank sei bereit, jene Manager zu verklagen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Finanzskandal bei Monte Paschi zieht Kreise – Banken – derStandard.at › Wirtschaft

Italien springt dem klammen Institut mit einer Kapitalspritze von 3,9 Milliarden Euro beiDer Derivate-Skandal um die weltälteste Bank, Monte die Paschi di Siena,
weitet sich aus. Bei der turbulenten Hauptversammlung am Wochenende gab es zwar
grünes Licht für die Kapitalaufstockung von 4,5 Milliarden Euro. 3,9 Mrd. Euro
davon werden als Staatshilfe gewährt; die Banca dItalia hat damit auch die
Teilverstaatlichung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italiens Zentralbank stützt Monte dei Paschi | Unternehmen

Rom (Reuters) – Die italienische Zentralbank greift der unter Druck geratenen Traditionsbank Monte dei Paschi di Siena (BMPS) unter die Arme.

Die Notenbank stimmte am Samstagabend dem Antrag des Kreditinstituts auf Staatshilfe in Höhe von 3,9 Milliarden Euro zu. Dies war die letzte Hürde – nun können die Gelder fließen. Italiens älteste Bank ist durch verlustträchtige Derivate- und andere Handelsgeschäfte Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Staatshilfe für italienische Traditionsbank | Mein Regionalportal

Rom. – Mit der Zustimmung der Zentralbank können die Gelder nun an Monte dei Paschi fliessen. Die älteste Bank der Welt hatte mit Derivate- und anderen Handelsgeschäften einen Verlust von etwa 720 Millionen Euro erlitten.
Italiens drittgrösste Bank hält italienische Staatsanleihen im Volumen von 24 Milliarden Euro und wollte sich mit Derivate-Geschäften gegen Zinsschwankungen bei den Papieren absichern.
Das Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

DIE MILLIONEN-VERLUSTE DER ITALIENISCHEN BANK MONTE DEI PASCHI KÖNNTEN DIE WAHLEN IN ITALIEN BEEINFLUSSEN

25.01.13 | 20:33 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf handelsblatt.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italienische Bank Monte Paschi verzockt sich um 720 Millionen

Seit 1472 betreibt die Bank Monte dei Paschi di Siena in der Toskana ihre Geschäfte – sie gilt als älteste Bank der Welt. Doch jetzt hat sich die Bank verzockt, verlor bei riskanten Derivate-Geschäften 720 Millionen Euro. Weil sie schon Milliarden an Staatshilfen beantragte, wird der Fall zum Politikum.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDie älteste Bank der Welt hat sich offenbar gründlich verzockt. Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Bank Monte Paschi verliert mit Finanzwetten 720 Mio Euro | Unternehmen

Mailand/Rom (Reuters) – Derivate- und andere Handelsgeschäfte haben der italienischen Bank Monte dei Paschi di Siena (BMPS) einen Verlust von etwa 720 Millionen Euro eingebrockt.

Ja. Der aktuelle Fehlbetrag hat ungefähr dieses Volumen, sagte Bankchef Fabrizio Viola der Zeitung Il Messagero. Wenige Stunden später räumte die älteste Bank der Welt ein, dass die bereits im November beantragten 500 Millionen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Deutsche Bank hilft italienischer Bank Verluste zu verschleiern – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Mit Derivat-Geschäften putzt das älteste Geldhaus der Welt, die italienische Monte dei Paschi, 2008 seine Bilanz aufDie Deutsche Bank soll über komplizierte Derivat-Konstrukte der angeschlagenen italienischen Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) geholfen haben, Verluste zu verschleiern. Und das auf dem Höhepunkt der Finanzkrise, also kurz nach dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers im Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italiens Schuldenkrise: Senza credito

Die Unternehmen des Landes haben es schwer, an Darlehen zu kommen. Denn italienische Unternehmen nutzen traditionell Banken und nicht den Kapitalmarkt zur Finanzierung.

von Tobias Bayer  Mailand

und Stefan Schaaf  Frankfurt

 

Filiale der Bank Monte dei Paschi di Siena

Normalerweise geben Banken Unternehmen Geld. Manchmal ist es aber genau andersherum. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]